Fr. 63.00

Social Engineering - Der Mensch als Sicherheitsrisiko in der IT

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wenn man in der IT über die Sicherheit spricht, fallen meistens Begriffe wie Firewall, Virenscanner, Demilitarisierte Zone (DMZ), Proxy, Verschlüsselung, Benutzername und Passwort, Token, um nur einige zu nennen. Es ist durchaus richtig, dass all diese Komponenten für die Sicherheit der IT unverzichtbar sind, doch leider wird bis heute eine Schwachstelle nicht genügend beachtet: der Mensch!
Gerade in der IT-Sicherheit ist das Sprichwort "Keine Kette ist stärker, als ihr schwächstes Glied" sehr treffend. Jedes Sicherheitskonzept, egal wie raffiniert und durchdacht es ist, lässt sich in Sekundenschnelle aushebeln, wenn die Mitarbeiter freiwillig ihre Passwörter oder andere wichtige Informationen preisgeben, sobald man sie danach fragt.
Social Engineering ist eine von vielen Angriffsarten, die zum Ziel haben die Kontrolle über Computersysteme bzw. die darin enthaltenen Informationen zu erlangen. Durch die geschickte Ausnutzung des Menschen ist es dem Angreifer, meist ohne ein technisches Hilfsmittel einzusetzen, möglich, an die gewünschten Informationen zu gelangen.
Im Zuge dieses Buches wird erläutert, was Social Engineering ist, warum es funktioniert, wie ein Angreifer sich vorbereitet, wie ein Angriff abläuft, wie man ihn erkennt, wie man ihn abwehrt und wie man ihm vorbeugt.
Der Leser wird mit den verschiedensten Arten der Informationsbeschaffung und Angriffsvarianten vertraut gemacht. Am Ende werden Maßnahmen zur effektiven Vorbeugung von Angriffen erläutert. Dies umfasst z.B. die Definition von Regeln für eine Sicherheitsleitlinie, sowie die Auflistung der wichtigsten Abwehrmaßnahmen.

Info autore

Marcus Lipski, Diplom-Informatiker (FH), Studium der Informatik mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationsmanagement an der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt. Abschluss 2009 als Diplom-Informatiker. Derzeit tätig als Mitarbeiter eines Service Centers im Bereich der Endgeräte- und Kundenbetreuung (IT).

Dettagli sul prodotto

Autori Marcus Lipski
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.05.2009
 
EAN 9783836675741
ISBN 978-3-8366-7574-1
Pagine 90
Dimensioni 194 mm x 10 mm x 272 mm
Peso 213 g
Illustrazioni m. 6 Abb.
Categorie Guide e manuali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.