Fr. 17.50

Auf den Spuren des Architekten Hans Waloschek - Ein Teilbericht über seine Bauten in Deutschland 1928-1933

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer sich für Architekturgeschichte interessiert, findet in diesem Bericht einige bemerkenswerte Beispiele der "Neue Sachlichkeit" (auch "Neues Bauen" oder "Klassische Moderne" genannt), eine Stilrichtung bei der die Funktion der Bauten in den Vordergrund gestellt wird, unter Verzicht auf jede überflüssige Verzierung. Dieser für die Zukunft wegweisender Stil wurde besonders durch die damaligen BAUHAUS-Architekten bekannt. Hans Waloschek hat aber auch Bauten im konventionellen Stil errichtet, die jedoch den strengen Kriterien der Funktionalität und einem Streben nach besseren Lebensstandards für breitere Bevölkerungsschichten entsprachen (Siedlungsbewegung). Bis Oktober 1932 wurden die Waloscheks Bauten sehr erfolgreich von gemeinnützigen Gesellschaften (DEWOG-Berlin und GEWOG-Dresden) erstellt und oft auch finanziert. Die Nationalsozialisten haben dann diese Tätigkeit abgebrochen und erst Jahre später (nach ihren Vorstellungen) wieder aufgenommen.

Info autore

Pedro Waloschek, geboren 1929, promovierte in Buenos Aires und habilitierte sich an der Universität von Bologna. Bis 1994 war er einer der leitenden Wissenschaftler am Hamburger Forschungszentrum DESY.§§

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Pedr Waloschek (Editore), Pedro Waloschek (Editore)
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.04.2009
 
EAN 9783837094169
ISBN 978-3-8370-9416-9
Pagine 152
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 10 mm
Peso 277 g
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Architettura
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.