Fr. 66.00

Leben in Dörfern - Die Bedeutungen öffentlicher Räume für Frauen im ländlichen Raum

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Frage nach der "Zukunft ländlicher Räume" erfährt angesichts tief greifender sozialer, ökonomischer und raumstruktureller Veränderungsprozesse zunehmend Bedeutung. Das vorliegende Buch greift diese Frage auf und fokussiert Möglichkeiten einer vermittlungstheoretischen, sozial-ökologischen Konzeptualisierung von Raum. Den Kern der Arbeit bildet eine empirische Dorfstudie. Vor dem Hintergrund eines immer stärker in Auflösung begriffenen Gegensatzverhältnisses von Stadt und Land in der tradierten räumlichen Funktionstrennung und Komplementarität wird deutlich, dass insbesondere hybride Räume Potenziale aufweisen und umgekehrt: die Eigeninitiative und Gestaltungsmacht der Akteurinnen findet in solchen Räumen Ausdruck und wird gestärkt.

Sommario

Verständnisse von Raum und Gesellschaft.- Anwendung der theoretischen und methodologischen Ausführungen zur Konstitution von Raum: der "Sonderfall" öffentliche Räume.- Untersuchungsraum und Vorgehensweise in der empirischen Fallanalyse.- Raumkonstitutionen und lebensweltliche Realitäten in Glaisin.- Räume für gemeinschaftliche und gesellschaftliche Orientierungen.- Fazit: Ressourcen Glaisins für eine Nachhaltige Raumentwicklung.

Info autore

Anja Thiem ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Umweltstrategien der Leuphana Universität Lüneburg.

Riassunto

Die Frage nach der „Zukunft ländlicher Räume“ erfährt angesichts tief greifender sozialer, ökonomischer und raumstruktureller Veränderungsprozesse zunehmend Bedeutung. Das vorliegende Buch greift diese Frage auf und fokussiert Möglichkeiten einer vermittlungstheoretischen, sozial-ökologischen Konzeptualisierung von Raum. Den Kern der Arbeit bildet eine empirische Dorfstudie. Vor dem Hintergrund eines immer stärker in Auflösung begriffenen Gegensatzverhältnisses von Stadt und Land in der tradierten räumlichen Funktionstrennung und Komplementarität wird deutlich, dass insbesondere hybride Räume Potenziale aufweisen und umgekehrt: die Eigeninitiative und Gestaltungsmacht der Akteurinnen findet in solchen Räumen Ausdruck und wird gestärkt.

Prefazione

Die Bedeutungen öffentlicher Räume für Frauen im ländlichen Raum

Dettagli sul prodotto

Autori Anja Thiem
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.08.2009
 
EAN 9783531168623
ISBN 978-3-531-16862-3
Pagine 250
Peso 342 g
Illustrazioni 252 S. 16 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Frau, Öffentlichkeit, Geschlechterrolle, Raum, Struktur, Sociology, ländliche Räume, Öffentliche Räume, sozial-ökologische Raumkonzepte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.