Fr. 66.00

Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit und Gesundheit - Die Entwicklung sozialer und gesundheitlicher Ungleichheiten in Deutschland zwischen 1984 und 2006

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den letzten 20 Jahren wurden die sozialen Sicherungssysteme des deutschen Sozialstaats grundlegend umgestaltet. Ziel war es, ihre nachhaltige Finanzierung auch angesichts der demographischen Alterung und einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit zu gewährleisten. Im Buch wird dargestellt, dass sich im Zuge dieser gesellschaftlichen Veränderungsprozesse soziale und gesellschaftliche Ungleichheiten in Deutschland ausgeweitet haben.
Arbeitslose Frauen und Männer waren davon besonders betroffen. Sie laufen in Gefahr, nicht nur materiell, sondern auch gesundheitlich den Anschluss an die erwerbstätige Bevölkerung zu verlieren.

Sommario

Theoretischer Hintergrund.- Soziale Ungleichheiten im Wandel.- Gesundheitliche Ungleichheiten im Wandel.- Fazit.

Info autore

Lars Eric Kroll ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Robert Koch-Institut, Berlin.

Riassunto

In den letzten 20 Jahren wurden die sozialen Sicherungssysteme des deutschen Sozialstaats grundlegend umgestaltet. Ziel war es, ihre nachhaltige Finanzierung auch angesichts der demographischen Alterung und einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit zu gewährleisten. Im Buch wird dargestellt, dass sich im Zuge dieser gesellschaftlichen Veränderungsprozesse soziale und gesellschaftliche Ungleichheiten in Deutschland ausgeweitet haben.

Arbeitslose Frauen und Männer waren davon besonders betroffen. Sie laufen in Gefahr, nicht nur materiell, sondern auch gesundheitlich den Anschluss an die erwerbstätige Bevölkerung zu verlieren.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.