Ulteriori informazioni
In diesem Buch finden Ärzte und Therapeuten das Wissen zur sicheren Akupunkturanwendung. Sie lernen die praxisrelevanten Akupunkturpunkte in Text und Bild. Anatomische und in-vivo Abbildungen sowie Grafiken zur Wirkrichtung ergänzen die Punktbeschreibungen für einen guten Lerneffekt.
Für bessere Therapieerfolge: Behandlungskonzepte aus zahlreichen Indikationsgebieten.Tabellarisch und übersichtlich: In vier Schritten wird der Weg von der Diagnose zur Therapie gezeigt. Punktkombinationen für häufige Indikationen sind zum schnellen Nachschlagen aufbereitet.
Info autore
Dr. med. Hans-Ulrich Hecker§Facharzt für Allgemeinmedizin§Zusatzbezeichnungen Akupunktur, Naturheilverfahren, Homöopathie§Lehrbeauftragter für Naturheilverfahren und Akupunktur am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel§Wissenschaftlicher Leiter der Ausbildung für Naturheilverfahren und Akupunktur an der Akademie für ärztliche Fortbildung der Landesärztekammer Schleswig-Holstein§2. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Aku-Taping§niedergelassen in Gemeinschaftspraxis für Akupunktur und Naturheilverfahren in Kiel
Dr. med. Angelika Steveling
Ärztin mit Schwerpunkten Akupunktur, TCM, Chirotherapie, NLP Practitioner, Ernährungsmedizin
Dozentin der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
tätig am Grönemeyer Institut für MikroTherapie in Bochum, Abteilung Traditionelle Medizin und Schmerztherapie
Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin, Facharzt für Anatomie
Zusatzbezeichnungen Akupunktur, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Spezielle Schmerztherapie
Diplom-Gesundheitsökonom
Lehrauftrag für Akupunktur und Naturheilverfahren der Universität Münster
Lehrauftrag im Fachbereich Chinesische Medizin der Universität Witten/Herdecke
Leiter der Arbeitsgruppe Komplementärmedizin am Institut für Anatomie der WWU Münster
Dozent in der Akupunkturausbildung der Akademien für Ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Schleswig-Holstein und der Ärztekammer Hamburg, Prüfer und Gutachter für Akupunktur an der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Dozent der British Medical Acupuncture Society (BMAS)
niedergelassen in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis in Münster
Riassunto
In diesem Buch finden Ärzte und Therapeuten das Wissen zur sicheren Akupunkturanwendung. Sie lernen die praxisrelevanten Akupunkturpunkte in Text und Bild. Anatomische und in-vivo Abbildungen sowie Grafiken zur Wirkrichtung ergänzen die Punktbeschreibungen für einen guten Lerneffekt.
Für bessere Therapieerfolge: Behandlungskonzepte aus zahlreichen Indikationsgebieten.
Tabellarisch und übersichtlich: In vier Schritten wird der Weg von der Diagnose zur Therapie gezeigt. Punktkombinationen für häufige Indikationen sind zum schnellen Nachschlagen aufbereitet.