Esaurito

Mein Land verschwand so schnell ... - 16 Lebensgeschichten und die Wende 1989/90

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die DDR im Jahr 1989: Ein frisch gekürter Kulturstadtrat (einer Kleinstadt) fügt sich ratlos und verzweifelt einer Anweisung zur Wahlmanipulation. Ein Elektromonteur, der nie auffallen wollte, weil sein Vater in Bautzen inhaftiert war, stellt zum Zeichen des Protestes jeden Abend Kerzen in seine Fenster. Ein Schriftsteller fährt in die Sowjetunion, weil er Glasnost und Perestrojka studieren will, und erlebt den Fall der Berliner Mauer an einem flackernden Bildschirm. Studierende am Historischen Institut der FSU Jena fragten im Jahr 2008 sechzehn Männer und Frauen, die ihre Eltern oder Großeltern hätten sein können, nach deren Lebensgeschichten und nach jener entscheidenden Zäsur am Ende der Achtzigerjahre, die heute meist "Wende" genannt wird und die alle ostdeutschen Biografien in der Rückschau unweigerlich in ein "Vorher" und ein "Nachher" teilt. Die Geschichten, die ihre Interviewpartner ihnen erzählten und die hier aufgezeichnet sind, entziehen sich meist einfachen Zuordnungen. Es handelt sich um sechzehn ganz unterschiedliche Perspektiven auf das Leben im ostdeutschen Staat und auf die Jahre 1989/90, aufregend und alltäglich zugleich, weder schwarz noch weiß, sondern mit vielen Abstufungen von Farbund Grautönen. Ein spannendes Stück Zeitgeschichte aus der subjektiven Sicht der Betroffenen.

Info autore

Agnès Arp wurde 1973 in Paris geboren und studierte Neuere und Neueste Geschichte. Sie legte ihre Dissertation über den industriellen Mittelstand in der DDR an der Universität Sorbonne-Nouvelle in Paris vor. Die Autorin lebt in Jena.

Dr. Annette Leo, 1948 in Düsseldorf geboren, lebt als Historikerin und Publizistin in Berlin.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Agnè Arp (Editore), Agnès Arp (Editore), Leo (Editore), Annette Leo (Editore)
Editore Weimarer Verlagsgesellschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.04.2009
 
EAN 9783939964483
ISBN 978-3-939964-48-3
Pagine 216
Peso 514 g
Illustrazioni m. zahlr. Fotos.
Categorie Saggistica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

DDR : Berichte, Erinnerungen, Deutschland [Neue Bundesländer] : Politik, Zeitgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.