Fr. 32.90

Weißenfels

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das malerisch an der Saale gelegene Weißenfels blickt 2010 auf eine 825-jährige Geschichte zurück. In dieser wechselvollen Zeit wandelte sich das Antlitz der einstigen Residenzstadt vielfach. Ihre Bewohner prägten das städtebauliche Ensemble, an dem die Veränderungen über die Jahrhunderte am deutlichsten sind. Dabei waren die Menschen, ihre Kleidung, Fortbewegung und Lebens- und Feierkultur selbst ein Spiegel der jeweils neusten Entwicklungen.
Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes "Weißenfels. Bilder aus der DDR" porträtiert Gerhard Bach seine Heimatstadt in 80 Zeitsprüngen. Historische Ansichten der Straßenzüge, Wohn- und Geschäftshäuser in den einzelnen Stadtvierteln stehen aktuellen Aufnahmen aus dem Jahre 2009 gegenüber. Sie veranschaulichen den gelungenen innerstädtischen Architekturwandel an restaurierten Bauten wie dem Herzogsschloss, den Fürstenhäusern, dem Geleitshaus, dem Novalishaus, dem Jägerhof oder dem Heinrich-Schütz-Haus. In starkem Kontrast dazu stehen heute teils unbewohnte Teile der Altstadt und der Neustadt, in denen früher viele Schuhfabriken für Beschäftigung sorgten. Die in den letzten Jahren begonnene Erneuerung der Merseburger Straße und die Begrünung von Industriebrachen stehen symbolhaft für die hoffnungsvolle Weiterentwicklung der Stadt. Gerhard Bach lädt den Leser zu einem Spaziergang durch das sich wandelnde und dennoch historisch Einmaliges bewahrende Weißenfels ein.

Info autore

Gerhard Bach, geboren 1939 in Weißenfels, Fotograf und Museumsmitarbeiter im Ruhestand hat sich bereits mit zahlreichen Publikationen zur Heimatgeschichte und als Autor von regionalhistorischen Film- und Videoproduktionen einen Namen gemacht. 2003 veröffentlichte er im Sutton Verlag den überaus erfolgreichen Bildband „Weißenfels. Bilder aus der DDR“.

Riassunto

Das malerisch an der Saale gelegene Weißenfels blickt 2010 auf eine 825-jährige Geschichte zurück. In dieser wechselvollen Zeit wandelte sich das Antlitz der einstigen Residenzstadt vielfach. Ihre Bewohner prägten das städtebauliche Ensemble, an dem die Veränderungen über die Jahrhunderte am deutlichsten sind. Dabei waren die Menschen, ihre Kleidung, Fortbewegung und Lebens- und Feierkultur selbst ein Spiegel der jeweils neusten Entwicklungen.
Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes „Weißenfels. Bilder aus der DDR“ porträtiert Gerhard Bach seine Heimatstadt in 80 Zeitsprüngen. Historische Ansichten der Straßenzüge, Wohn- und Geschäftshäuser in den einzelnen Stadtvierteln stehen aktuellen Aufnahmen aus dem Jahre 2009 gegenüber. Sie veranschaulichen den gelungenen innerstädtischen Architekturwandel an restaurierten Bauten wie dem Herzogsschloss, den Fürstenhäusern, dem Geleitshaus, dem Novalishaus, dem Jägerhof oder dem Heinrich-Schütz-Haus. In starkem Kontrast dazu stehen heute teils unbewohnte Teile der Altstadt und der Neustadt, in denen früher viele Schuhfabriken für Beschäftigung sorgten. Die in den letzten Jahren begonnene Erneuerung der Merseburger Straße und die Begrünung von Industriebrachen stehen symbolhaft für die hoffnungsvolle Weiterentwicklung der Stadt. Gerhard Bach lädt den Leser zu einem Spaziergang durch das sich wandelnde und dennoch historisch Einmaliges bewahrende Weißenfels ein.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Bach, Gerhard Bach, Gerhard Gerhard Bach
Editore Sutton Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2019
 
EAN 9783866804975
ISBN 978-3-86680-497-5
Pagine 96
Dimensioni 166 mm x 7 mm x 235 mm
Peso 263 g
Illustrazioni 80 Duoton-Abb., 80 SW-Abb.
Serie Zeitsprünge
ZeitSprünge
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Geschichte, Wandel, Verstehen, Sachsen-Anhalt, Bildband, Alltagsgeschichte, Regionalgeschichte, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Gestern und heute

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.