Fr. 14.50

Das Element des Elephanten - Wie mein Schreiben begann

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hanns-Josef Ortheil beschreibt in seinem autobiographischen Großessay, weswegen ihn die Sprache von Kindheit an faszinierte und wie er zu einem der bedeutendsten deutschen Autoren der mittleren Generation geworden ist. Mit acht Jahren wurde die erste Geschichte von ihm veröffentlicht, und seither ist er, ähnlich wie es Jean-Paul Sartre in seinem berühmten Buch "Die Wörter" für sich beschreibt, zum Schreiben auf die denkbar lustvollste Weise verurteilt. "Das Element des Elephanten" ist das "überaus einleuchtende Selbstporträt eines großen Schriftstellers" (Die Zeit).

Info autore

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk ist mit vielen Preisen ausgezeichnet worden, so mit dem "Brandenburger Literaturpreis", dem "Thomas-Mann-Preis", dem "Georg-K.-Glaser Preis", dem "Koblenzer Literaturpreis", dem "Nicolas Born-Preis", dem "Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis" und 2016 mit dem "Hannelore-Greve-Literaturpreis". Die Romane von Hanns-Josef Ortheil wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.

Riassunto

Hanns-Josef Ortheil beschreibt in seinem autobiographischen Großessay, weswegen ihn die Sprache von Kindheit an faszinierte und wie er zu einem der bedeutendsten deutschen Autoren der mittleren Generation geworden ist. Mit acht Jahren wurde die erste Geschichte von ihm veröffentlicht, und seither ist er, ähnlich wie es Jean-Paul Sartre in seinem berühmten Buch „Die Wörter“ für sich beschreibt, zum Schreiben auf die denkbar lustvollste Weise verurteilt. „Das Element des Elephanten“ ist das „überaus einleuchtende Selbstporträt eines großen Schriftstellers“ (Die Zeit).

Testo aggiuntivo

"überaus einleuchtende Selbstporträt eines großen Dichters."

Relazione

"überaus einleuchtende Selbstporträt eines großen Dichters." Die Zeit

Dettagli sul prodotto

Autori Hanns-Josef Ortheil
Editore Luchterhand Literaturverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783630620091
ISBN 978-3-630-62009-1
Pagine 222
Dimensioni 116 mm x 185 mm x 17 mm
Peso 224 g
Serie Sammlung Luchterhand
Sammlung Luchterhand
Categorie Narrativa > Romanzi

Biographien (div.), Sprache, Essay, Roman, Deutschland, Ortheil, Hanns-Josef, Bücher, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Literarische Essays, Selbstporträt, Autobiografie, Schriftsteller, Autoren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.