Fr. 22.50

Die verfassungsgeschichtliche Entwicklung Pakistans von der Unabhängigkeit 1947 bis zur Militärdiktatur 1958

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den ersten Jahren Pakistans nach Erlangung derUnabhängigkeit. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage nach den Faktoren, die derKonsolidierung dieser jungen Demokratie entgegen standen und, ob diese autoritäreStrukturen forcierten. Um ein Verständnis für die historische Voraussetzung zurStaatsgründung am 14.08.1947 zu entwickeln ist ein Blick in die koloniale VergangenheitBritisch-Indiens unvermeidlich. Dieses leistet Kapitel 2, das chronologisch den politischenKampf um Unabhängigkeit und dessen transformative Wirkung auf die Verfassungsgebungder Kolonialmacht nachzeichnet, sowie einige wichtige soziale Aspekte in den Vordergrundstellt. Dabei ist die Themenauswahl auf die vorliegende Arbeit zugeschnitten und daherselektiv. Eine vollständige Übersicht bieten die angebenden Quellen. Kapitel 3 verfolgt dieersten Jahre nach der Unabhängigkeit in zwei Teilen. Zunächst erfolgt eine wiederumchronologische Darstellung der Ereignisse bis zur Etablierung der ersten eigenen Verfassung1956, die kurz besprochen und zusätzlich auf den britischen Verfassungsimport derKolonialzeit untersucht wird.1 Der zweite Teil untersucht ihre Aufhebung; dazu wird diechronologische Abfolge zu Gunsten einer thematischen Gliederung aufgegeben. EinigeGesichtspunkte aus Kapitel 2 finden hier eine weitere Vertiefung. Kapitel 4 rekapituliert dieErgebnisse und bietet eine abschließende Analyse hinsichtlich der Frage, ob der Übergang ineine Militärdiktatur unausweichlich war.

Info autore

Guido Schmidt, ehemaliger Fremdenlegionär, ist heute als freier Journalist tätig. Er unternahm als Reporter zahlreiche Reisen in die Krisengebiete der Welt.

Dettagli sul prodotto

Autori Guido Schmidt
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.04.2010
 
EAN 9783640283798
ISBN 978-3-640-28379-8
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V123265
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V123265
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.