Fr. 26.50

Das Ungerechte an der Gerechtigkeit - Fehldeutungen eines Begriffs

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bernd Rüthers befasst sich mit der Sehnsucht des Menschen nach Gerechtigkeit. Die Erwartungen an gerechte Regelungen und Entscheidungen in Gesellschaft und Staat werden in freiheitlichen Gesellschaften durch eine Vielfalt ideologischer und interessengebundener Wunschvorstellungen geprägt. Daraus entsteht in liberalen Verfassungsstaaten ein Wettbewerb unterschiedlicher Gerechtigkeitsmodelle. Der Autor weist die Unsicherheit und Wandelbarkeit des Gerechtigkeitsbegriffes und der "Rechtsidee" im Wandel der Systeme und Kulturen nach. Die Kriterien der Gerechtigkeit erweisen sich als unscharfe Wegweiser in immer neue Problemfelder menschlichen Zusammenlebens. Der Staat hat kein Wahrheits- oder Richtigkeitsmonopol für die Definition des jeweils "Gerechten". Er verkündet in Gesetzen und letztinstanzlichen Entscheidungen nur die jeweiligen "Systemgerechtigkeiten" aus seiner Sicht.

Info autore

Prof. Dr. iur. Bernd Rüthers, Arbeitsrecht und Rechtstheorie, Konstanz.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernd Rüthers, Bernd Rüthers
Editore Mohr Siebeck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.06.2009
 
EAN 9783161499197
ISBN 978-3-16-149919-7
Pagine 183
Dimensioni 181 mm x 182 mm x 10 mm
Peso 182 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Gerechtigkeit, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie, Soziologie / Recht, Kriminalität, Philosophie / Recht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.