Fr. 27.90

Japanischer Alltag - Kurzgeschichten - Kurzgeschichten Japanisch-Deutsch

Tedesco, Giapponese · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Konzeption/Inhalt: Die acht ausgewählten Kurzgeschichten von Jiro Akagawa, einem der produktivsten und bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller Japans, bieten eine unterhaltsame Lektüre und zugleich die Möglichkeit, die eigene Lesefähigkeit im Japanischen zu trainieren. Die Geschichten erzählen auf authentische und spannende Weise von oftmals überraschenden Begebenheiten im modernen japanischen Alltag.Die deutsche Übersetzung dient einem doppelten Zweck: Zum einen kann man sie vor der Lektüre der japanischen Texte lesen, um den Gesamtzusammenhang vorab kennenzulernen; zum anderen kann man sie einfach als "Spickzettel" benutzen, wenn die eigene Lektüre der japanischen Texte ins Stocken gerät. Zudem sind einzelne sprachlich schwierigere Stellen und landesspezifische Ausdrücke mit zusätzlichen Erläuterungen versehen.

Sommario

Konzeption/Inhalt: Die acht ausgewählten Kurzgeschichten von Jiro Akagawa, einem der produktivsten und bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller Japans, bieten eine unterhaltsame Lektüre und zugleich die Möglichkeit, die eigene Lesefähigkeit im Japanischen zu trainieren. Die Geschichten erzählen auf authentische und spannende Weise von oftmals überraschenden Begebenheiten im modernen japanischen Alltag.
Die deutsche Übersetzung dient einem doppelten Zweck: Zum einen kann man sie vor der Lektüre der japanischen Texte lesen, um den Gesamtzusammenhang vorab kennenzulernen; zum anderen kann man sie einfach als "Spickzettel" benutzen, wenn die eigene Lektüre der japanischen Texte ins Stocken gerät. Zudem sind einzelne sprachlich schwierigere Stellen und landesspezifische Ausdrücke mit zusätzlichen Erläuterungen versehen.

Info autore

Jirô Akagawa, geb. 1948, ist einer der produktivsten und populärsten zeitgenössischen Autoren Japans. Seine oft humorvollen Detektiv- oder Schauergeschichten, die teilweise auch verfilmt wurden, finden wegen ihrer verblüffenden Konstruktion und ihrer leichten Lesbarkeit seit Jahrzehnten ihr Massenpublikum. Von seinen inzwischen über vierhundert Titeln ist die 1978 begonnene und inzwischen auf über vierzig Lieferungen angewachsene Serie um den Katzen-Detektiv „Mikeneko Hômuzu“ 三毛猫ホームズ (Die weiß-rot-schwarze Katze Holmes) die vielleicht bekannteste. Bevor sich Jirô Akagawa 1976 ganz dem Schreiben widmete, war er selbst viele Jahre lang als Angestellter (サラリーマン) tätig und konnte seine Erfahrungen in diesem Milieu auch für eine Vielzahl von sararîman-Kurzgeschichten literarisch fruchtbar machen.

Riassunto

Konzeption/Inhalt: Die acht ausgewählten Kurzgeschichten von Jiro Akagawa, einem der produktivsten und bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller Japans, bieten eine unterhaltsame Lektüre und zugleich die Möglichkeit, die eigene Lesefähigkeit im Japanischen zu trainieren. Die Geschichten erzählen auf authentische und spannende Weise von oftmals überraschenden Begebenheiten im modernen japanischen Alltag.
Die deutsche Übersetzung dient einem doppelten Zweck: Zum einen kann man sie vor der Lektüre der japanischen Texte lesen, um den Gesamtzusammenhang vorab kennenzulernen; zum anderen kann man sie einfach als "Spickzettel" benutzen, wenn die eigene Lektüre der japanischen Texte ins Stocken gerät. Zudem sind einzelne sprachlich schwierigere Stellen und landesspezifische Ausdrücke mit zusätzlichen Erläuterungen versehen.

Testo aggiuntivo

»Aus dem Leben moderner, berufstätiger Japaner gegriffene Geschichten mit oft überraschenden Wendungen lassen die Neugier des Lesers auf den Ausgang nicht abreißen.«
Lehrende an der VHS Dortmund

Relazione

»Ein gutes Buch, das auf der einen Seite den japanischen Originaltext zeigt, auf der gegenüberliegenden die deutsche Übersetzung. Einfach optimal für Leute, die schon etwas länger japanisch lernen und gute Texte lesen möchten. Am Ende jeder Geschichte gibt es eine Vokabel-Erklärung - teilweise mit sehr guten Hintergrundinformationen, die SO nicht ohne weiteres zugänglich sind. Die Geschichten sind aus dem japanischen Alltag und zeigen auch die für uns etwas andersartige Denkweise der Japaner. Teils lustig, teils zum Nachdenken anregend, aber jede für sich interessant. Ein gelungenes Werk, das für alle Japan-Interessierten nur zu empfehlen ist.« Aus einer Amazon-Rezension

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.