Esaurito

Zur kulturellen Praxis des Urbanen - Verhaltensstile im öffentlichen Raum der Stadt

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bringen städtische Umwelt und öffentlicher Raum einen
typisch urbanen Verhaltensstil hervor? Sind
zunehmende Alltagskonflikte ein Zeichen des Wandels
oder des Verfalls urbanen Verhaltensstils?
Die Idee der Stadt als Wiege einer zivilisierten
Gesellschaft schlägt sich im Begriff der Urbanität
nieder. Dieser ist eng verbunden mit einem
spezifischen Verhaltensstil, den man in den
öffentlichen Räumen der Städte beobachten kann. Seit
längerem ist zu beobachten, dass sich der Umgang im
öffentlichen Raum gewandelt hat, festgestellt wird
nicht selten eine zunehmende Konflikthaftigkeit.
Dieses Buch verknüpft urbanitätstheoretische
Überlegungen mit dem Konzept des öffentlichen Raums.
So fragt es nach den Möglichkeiten eines urbanen
Verhaltensstils und seines Wandels.

Info autore

Melanie Keding hat in Tübingen Empirische Kulturwissenschaft undErwachsenenbildung studiert. Mit verschiedenen Themen derStadtforschung beschäftigte sie sich in wissenschaftlichen sowiepraxisnahen Zusammenhängen. Derzeit erforscht sie im Rahmen einesDissertationsprojekts die soziourbanen Auswirkungen einesprominenten Bauwerks in Ulm.

Dettagli sul prodotto

Autori Melanie Keding
Editore VDM Verlag Dr. Müller
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783639124293
ISBN 978-3-639-12429-3
Pagine 64
Dimensioni 150 mm x 4 mm x 220 mm
Peso 104 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia urbana e regionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.