Fr. 19.90

Huntingtons dritte Demokratisierungswelle - Eine kritische Darstellung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Globalisierung und Transformationsgesellschaften II, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorgelegten Arbeit soll die Theorie des US-Amerikanischen Politologen Samuel P.Huntington zum Demokratisierungs- und Transformationsprozess (Huntington 1991) dargestelltund kritisch hinterfragt werden.Zunächst einmal soll es nach einer kurzen Definition des Begriffs Demokratie um die vonHuntington beobachteten ersten beiden Wellen gehen, bevor die Analyse der dritten Wellebeginnt, die auch Hauptthema dieser Ausarbeitung ist. Die Gliederung entspricht, was dieDarstellung der Theorie betrifft, die von Huntington. Zum einen wird dann ein Abgleich mitdem Originalwerk einfacher, zum anderen wird die Argumentationslinie an dieser Stelle beibehalten.Im weiteren Verlauf wird diese Gliederung erneut aufgegriffen, diesmal jedoch umHuntingtons Theorie schrittweise zu hinterfragen und in Teilen zu kritisieren.In einem Fazit soll dann abschließend die Fragestellung dieser Arbeit beantwortet werden, dielautet: Ist Huntingtons Demokratisierungstheorie richtig und wenn nicht, an welchen Stellenweißt seine Theorie Fehler auf?An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass der Autor alleine aus Platzgründen gar nicht aufdie von Huntington im dem Werk (Huntington 1991) beschriebenen Charakteristika der Demokratiendieser dritten Welle, die Hypothesen über Dauer dieser Demokratien, die Perspektivenoder auf eine mögliche "reverse wave" wie bei den ersten beiden Wellen beobachtet,eingehen. Diese Einschränkung hat jedoch noch einen anderen Grund. Der Autor sieht schonin den Grundannahmen Huntingtons (als dem "what, why and how?") Probleme und Fehler,von daher muss hier erstmal begonnen werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Sassan Gholiagha
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.03.2009
 
EAN 9783640262878
ISBN 978-3-640-26287-8
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V65260
Akademische Schriftenreihe
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.