Fr. 48.00

Im Mass der Moderne - Felix Weingartner - Dirigent, Komponist, Autor, Reisender

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Meisterdirigent und Komponist - massgebend für Generationen

Felix Weingartner war einer der weltweit gefeiertsten Pultstars seiner Zeit, langjähriger Chefdirigent der Wiener Philharmoniker und Leiter bedeutender europäischer Opernhäuser. Seine vieldiskutierten Kompositionen waren fester Bestandteil der Opernspielpläne und des Konzertrepertoires. Mit seinen Büchern zur Musik und vor allem zum Dirigieren erwies er sich als ebenso streitbarer wie weitsichtiger Autor. Gegenwärtig ist Felix Weingartner (1863-1942) allerdings nurmehr Liebhabern historischer Schallplattenaufnahmen und spezialisierten Musikhistorikern ein Begriff. Im vorliegenden Buch, das auf reichhaltigem Quellenmaterial beruht, begeben sich Musikologen, Publizisten und Zeitzeugen auf die Spurensuche nach einer schillernden Persönlichkeit und ihrer Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Moderne. Essays und Dokumente ermöglichen dabei Einblicke in ein überraschend vielseitiges Schaffen und regen zur Diskussion darüber an, welche kulturgeschichtliche Bedeutung Weingartner, dem Künstler der (Curt Paul Janz), heute zugewiesen werden kann.

Die Herausgeber
Matthias Schmidt, geboren 1966, ist Ordinarius am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Basel.

Simon Obert, geboren 1970, ist Assistent im Bereich der neueren Musikgeschichte am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Basel.


Info autore

Matthias Schmidt, geboren 1966, ist Ordinarius am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Basel.
Simon Obert, geboren 1970, ist Assistent im Bereich der neueren Musikgeschichte am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Basel.  

Riassunto

Felix Weingartner war einer der weltweit gefeiertsten Pultstars seiner Zeit, langjähriger Chefdirigent der Wiener Philharmoniker und Leiter bedeutender europäischer Opernhäuser. Seine vieldiskutierten Kompositionen waren fester Bestandteil der Opernspielpläne und des Konzertrepertoires. Mit seinen Büchern zur Musik und vor allem zum Dirigieren erwies er sich als ebenso streitbarer wie weitsichtiger Autor. Gegenwärtig ist Felix Weingartner (1863–1942) allerdings nurmehr Liebhabern historischer Schallplattenaufnahmen und spezialisierten Musikhistorikern ein Begriff. Im vorliegenden Buch, das auf reichhaltigem Quellenmaterial beruht, begeben sich Musikologen, Publizisten und Zeitzeugen auf die Spurensuche nach einer schillernden Persönlichkeit und ihrer Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Moderne. Essays und Dokumente ermöglichen dabei Einblicke in ein überraschend vielseitiges Schaffen und regen zur Diskussion darüber an, welche kulturgeschichtliche Bedeutung Weingartner, dem Künstler der ‹natürlichen Autorität› (Curt Paul Janz), heute zugewiesen werden kann.  

Prefazione

Meisterdirigent und Komponist – massgebend für Generationen

Dettagli sul prodotto

Autori Stéphanie Berger, Markus Böggemann, Manuel Dür
Con la collaborazione di Simon Obert (Editore), Matthias Schmidt (Editore)
Editore Schwabe Verlag Basel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.02.2010
 
EAN 9783796525193
ISBN 978-3-7965-2519-3
Pagine 400
Peso 1252 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica

Kulturgeschichte, Österreich, Dirigent, Weingartner, Felix, Komponist, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, entdecken, Klassische Musik, Biografie: Schriftsteller, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.