Esaurito

Wie das Ei zum Osterei wurde

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie wurde das Ei zum Osterei? Die alte Legende erzählt von Katharina von Alexandrien, die vom Kaiser verlacht wird, weil sie an Jesus Christus glaubt. Er stellt ihr eine scheinbar unlösbare Aufgabe: Erst wenn sie ihm einen Stein bringt, der lebendig wird, will er ihr glauben, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. Katharina überlegt lange, bevor sie die rettende Idee hat:
Sie bringt dem Kaiser ein fast ausgebrütetes Entenei, das aussieht wie ein Stein. Gerade als sie es ihm hinhält, beginnt das kleine Küken daraus zu schlüpfen. So ist das Ei bis heute ein Zeichen für Ostern, das Fest der Auferstehung.

Info autore

Hermann-Josef Frisch, geboren 1947, Pastor in der Diözese Köln und Autor zahlreicher religionspädagogischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Bücher, lebt bei Köln.

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrike Baier, Hermann-Josef Frisch, Hermann-Joseph Frisch
Con la collaborazione di Ulrike Baier (Illustrazione)
Editore Sauerländer
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 4 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.01.2008
 
EAN 9783794173044
ISBN 978-3-7941-7304-4
Pagine 32
Peso 460 g
Illustrazioni m. zahlr. bunten Bild.
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Libri religiosi illustrati

Religiöse Bilderbücher (div.), Osterei

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.