Fr. 47.50

Versicherungsbetrug im deutschen und US-amerikanischen Zivil- und Zivilprozessrecht - Diss. Univ. München 2008

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Versicherungsbetrug ist in allen westlichen Ländern ein Massenphänomen. Gleichwohl spiegelt sich diese Rechtstatsache in der Praxis des deutschen Versicherungsrechts nur eingeschränkt wider. Anders ist die Situation in den USA. Hier ist - auf dem weltweit größten Versicherungsmarkt - ein wesentlich offensiverer Umgang mit den zivilrechtlichen und zivilprozessualen Möglichkeiten der Bekämpfung von Versicherungsbetrug zu beobachten.Vor diesem Hintergrund widmet sich die Arbeit einem umfassenden zivilrechtlichen und zivilprozessualen Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA bezüglich betrügerischen Verhaltens eines Versicherungsnehmers. Ausgehend von einer Beleuchtung der tatsächlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des Versicherungsbetrugs werden dabei sowohl die materiell-rechtlichen Probleme im Zivilrecht bei der Abwehr von Versicherungsbetrug ebenso wie die zivilprozessuale Rechtslage untersucht.Das Bild wird durch eine ergänzende Darstellung der staatlichen und privaten Initiativen zur Abwehr von Versicherungsbetrug abgerundet.Da in diesem Zusammenhang auch auf die Situation des Strafrechts eingegangen wird, kann die Arbeit für sich in Anspruch nehmen, alle Rechtsfragen des Versicherungsbetrugs bezogen auf die Situation in Deutschland und den USA zu beantworten.Die Arbeit richtet sich an Wissenschaftler im Bereich des Versicherungsrechts ebenso wie an Praktiker, die mit der Bekämpfung des Versicherungsbetruges zu tun haben.

Riassunto

Versicherungsbetrug ist in allen westlichen Ländern ein Massenphänomen. Gleichwohl spiegelt sich diese Rechtstatsache in der Praxis des deutschen Versicherungsrechts nur eingeschränkt wider. Anders ist die Situation in den USA. Hier ist - auf dem weltweit größten Versicherungsmarkt - ein wesentlich offensiverer Umgang mit den zivilrechtlichen und zivilprozessualen Möglichkeiten der Bekämpfung von Versicherungsbetrug zu beobachten.
Vor diesem Hintergrund widmet sich die Arbeit einem umfassenden zivilrechtlichen und zivilprozessualen Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA bezüglich betrügerischen Verhaltens eines Versicherungsnehmers. Ausgehend von einer Beleuchtung der tatsächlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des Versicherungsbetrugs werden dabei sowohl die materiell-rechtlichen Probleme im Zivilrecht bei der Abwehr von Versicherungsbetrug ebenso wie die zivilprozessuale Rechtslage untersucht.
Das Bild wird durch eine ergänzende Darstellung der staatlichen und privaten Initiativen zur Abwehr von Versicherungsbetrug abgerundet.
Da in diesem Zusammenhang auch auf die Situation des Strafrechts eingegangen wird, kann die Arbeit für sich in Anspruch nehmen, alle Rechtsfragen des Versicherungsbetrugs bezogen auf die Situation in Deutschland und den USA zu beantworten.
Die Arbeit richtet sich an Wissenschaftler im Bereich des Versicherungsrechts ebenso wie an Praktiker, die mit der Bekämpfung des Versicherungsbetruges zu tun haben.

Dettagli sul prodotto

Autori Cornelia Biersack
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.02.2009
 
EAN 9783406587672
ISBN 978-3-406-58767-2
Pagine 230
Dimensioni 171 mm x 233 mm x 13 mm
Peso 402 g
Serie Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften / Reihe der Juristischen Fakultät
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, W-RSW_Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.