Fr. 44.00

Rom im 19. und 20. Jahrhundert - Konstruktion eines Mythos

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rom war Haupt eines antiken Weltreichs, dann Zentrum der weltumspannenden Kirche und Sitz des Papsttums: All das hat zahllose Zeugnisse hinterlassen, die heute noch sichtbar sind und die Wahrnehmung prägen von Rom, der ,Ewigen''. Und dennoch: Die Stadt, wie sie heute dem Besucher entgegentritt, ist das Produkt einer Entwicklung, die vor nicht einmal 150 Jahren erst begonnen hat.

Als das Rom der Päpste 1870 von dem jungen Königreich Italien in Besitz genommen wurde, war es zwar reich an ehrwürdigen Denkmälern aller Epochen; aber ihm fehlte alles, was nach den großen Vorbildern von London oder Paris die Hauptstadt eines modernen Staates ausmachte.
Wie aus dieser malerisch verwahrlosten, gleichsam aus der Zeit gefallenen Stadt des Stillstandes die Kapitale des heutigen Italien wurde, ist das Thema dieses Buches.

Info autore

Franz J. Bauer, Dr. phil., geb. 1952, 1991/92 Gastdozent am DHI Rom, seit 1995 Ordinarius für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Regensburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Franz J Bauer, Franz J. Bauer
Editore Pustet, Regensburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.03.2009
 
EAN 9783791721712
ISBN 978-3-7917-2171-2
Pagine 352
Peso 750 g
Illustrazioni 62 Textabb.
Serie Kulturgeschichte (Pustet Verlag)
Kulturgeschichte (Pustet Verlag)
Kulturgeschichte
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Rom : Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.