Esaurito

Auf andere Art so große Hoffnung ... Literatur in der DDR 1951. Stimmen und Texte.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sechs Jahre nach dem zweiten Weltbrand liegt Deutschland noch in Trümmern. Der kalte Krieg bestimmt den Ton in der Welt und im geteilten Deutschland. Im Westen bastelt man an einer Demokratie; im Osten verkündet der Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht den planmäßigen Aufbau des Sozialismus. Auch Literaten stecken in den Zwangsjacken der Politik. In der DDR sind sie angetreten, einen deutschen Staat der Linken zu begründen. Doch die Vorstellungen der Politiker und Künstler über den Kampf um die "große Sache" gehen mehr und mehr auseinander.

Auf andere Art so große Hoffnung spürt Stimmen und Texten aus dieser Zeit nach, in der die Atmosphäre von Tag zu Tag frostiger wird: innen- und außenpolitisch. "Wenn man zur Planung der Künste kommt, muss äußerst vorsichtig verfahren werden," meinte Bertolt Brecht. Doch Walther Ulbricht geht bei der Verkündung seines Fünfjahrplans mit Gummiknüppeln vor.

Dettagli sul prodotto

Autori Evelyn Dörr
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.01.2009
 
EAN 9783837086775
ISBN 978-3-8370-8677-5
Pagine 60
Dimensioni 120 mm x 190 mm x 4 mm
Peso 73 g
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Bibliografia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.