Fr. 83.00

Aktuelle Entwicklungen im europäischen Verfassungs-, Wirtschafts- und Schuldrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Band 21 behandelt den Vertrag von Lissabon und der europäischen Integration (Richter am EuGH Thomas von Danwitz), die unternehmerische Mitbestimmung in der SE (Mathias Habersack) und Perspektiven des europäischen Vertragerechts mit Blick auf die Pflichtverletzung (Stephan Lorenz).Kürzere Beiträge und Berichte nehmen Entwicklungen des italienischen Rechts in den Blick, so die Erwachsenenadoption (Erik Jayme), Verkehrsunfallhaftung sowie die Verjährung titulierter Ansprüche (Heinz-Peter Mansel und Ulrike Teichert). Einzelaspekte des deutsch-italienischen Rechtsverkehrs (Gian Luca Pagliaro) und des Gesellschaftskollisionsrecht (Martin Schaper).Den Gepflogenheiten der Reihe entspricht auch Band 21 mit Rezensionen (Michael Stürner), obergerichtlichen Entscheidungen, einer Rechtsprechungsübersicht, nach Rechtsgebieten gegliedert, der Zusammenstellung des neuesten deutschsprachigen Schrifttums zum Italienischen Recht. Im Übrigen erschließen Gesetzesverzeichnisse und Sachverzeichnis Themen und Inhalte des Bandes. Sie bieten dem Leser wertvolle Suchhilfen.

Info autore

Die Herausgeber:

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Erik Jayme, em. Institutsdirektor, Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg;
Professor Dr. Heinz-Peter Mansel, Institut für internationales und ausländisches Privatrecht der Universität zu Köln;
Professor Dr. Thomas Pfeiffer, Institutsdirektor, Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Internationales Verfahrensrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Riassunto

Band 21 behandelt den Vertrag von Lissabon und der europäischen Integration (Richter am EuGH Thomas von Danwitz), die unternehmerische Mitbestimmung in der SE (Mathias Habersack) und Perspektiven des europäischen Vertragerechts mit Blick auf die Pflichtverletzung (Stephan Lorenz).
Kürzere Beiträge und Berichte nehmen Entwicklungen des italienischen Rechts in den Blick, so die Erwachsenenadoption (Erik Jayme), Verkehrsunfallhaftung sowie die Verjährung titulierter Ansprüche (Heinz-Peter Mansel und Ulrike Teichert). Einzelaspekte des deutsch-italienischen Rechtsverkehrs (Gian Luca Pagliaro) und des Gesellschaftskollisionsrecht (Martin Schaper).
Den Gepflogenheiten der Reihe entspricht auch Band 21 mit Rezensionen (Michael Stürner), obergerichtlichen Entscheidungen, einer Rechtsprechungsübersicht, nach Rechtsgebieten gegliedert, der Zusammenstellung des neuesten deutschsprachigen Schrifttums zum Italienischen Recht. Im Übrigen erschließen Gesetzesverzeichnisse und Sachverzeichnis Themen und Inhalte des Bandes. Sie bieten dem Leser wertvolle Suchhilfen.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas von Danwitz, Thomas von vo Danwitz, Thomas von von Danwitz, Mathia Habersack, Mathias Habersack, Lorenz, Stephan Lorenz
Con la collaborazione di Erik Jayme (Editore), Heinz-Pete Mansel (Editore), Heinz-Peter Mansel (Editore), Thomas Pfeiffer (Editore)
Editore Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.02.2009
 
EAN 9783811439221
ISBN 978-3-8114-3922-1
Pagine 222
Dimensioni 171 mm x 13 mm x 244 mm
Peso 454 g
Serie Jahrbuch für Italienisches Recht
Jahrbuch für Italienisches Recht
Jahrbuch für Italienisches Recht Bd. 21
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recht, Europa, Lissabon, Vertrag, Vertragsrecht, Mitbestimmung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.