Fr. 46.50

Pflegekommunikation - Gespräche im Pflegeprozess

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Praxishandbuch zur Pflegekommunikation beschreibt ein Gesamtkonzept der Gespräche im Pflegeprozess. Die sieben Gespräche orientieren sich an den einzelnen Phasen des Pflegeprozesses, bauen aufeinander auf, sind zielgerichtet und erfüllen eine spezifische Aufgabe. Damit kann der Pflegeprozess gesteuert und als effektives Instrument zur Gestaltung der Pflege genutzt werden. Die Autorinnen stellen Gesprächsanleitungen für die folgenden Gesprächsformen vor: - das Eintrittsgespräch - das Pflegeanamnesegespräch - das Planungsgespräch - das Informationsgespräch - das Instruktionsgespräch - das Copinggespräch und - das Entlassungs-, Austrittsgespräch. Anhand der ausführlichen und konkreten Gesprächsanleitungen beschreiben und zeigen die Autorinnen wie diese Gespräche aufgebaut und inhaltlich geführt werden können. Anschaulich dargestellte kommunikationswissenschaftliche, pflegerische und psychologische Konzepte und Modelle und praktische Beispiele helfen die Situation des Patienten besser zu verstehen. Die Autorinnen legen damit ein Fachbuch für Lernende und Praktikerinnen in der Pflege vor, das alle ausbildungsrelevanten kommunikativen Fertigkeiten vermittelt und sie didaktisch für die neuen Lernorte (Skill labs) aufbereitet.

Riassunto

Das Praxishandbuch zur Pflegekommunikation beschreibt ein Gesamtkonzept der Gespräche im Pflegeprozess. Die sieben Gespräche orientieren sich an den einzelnen Phasen des Pflegeprozesses, bauen aufeinander auf, sind zielgerichtet und erfüllen eine spezifische Aufgabe. Damit kann der Pflegeprozess gesteuert und als effektives Instrument zur Gestaltung der Pflege genutzt werden. Die Autorinnen stellen Gesprächsanleitungen für die folgenden Gesprächsformen vor: - das Eintrittsgespräch - das Pflegeanamnesegespräch - das Planungsgespräch - das Informationsgespräch - das Instruktionsgespräch - das Copinggespräch und - das Entlassungs-, Austrittsgespräch. Anhand der ausführlichen und konkreten Gesprächsanleitungen beschreiben und zeigen die Autorinnen wie diese Gespräche aufgebaut und inhaltlich geführt werden können. Anschaulich dargestellte kommunikationswissenschaftliche, pflegerische und psychologische Konzepte und Modelle und praktische Beispiele helfen die Situation des Patienten besser zu verstehen. Die Autorinnen legen damit ein Fachbuch für Lernende und Praktikerinnen in der Pflege vor, das alle ausbildungsrelevanten kommunikativen Fertigkeiten vermittelt und sie didaktisch für die neuen Lernorte (Skill labs) aufbereitet.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.