Fr. 19.50

Regie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist Theaterregie lernbar? Wie bewerbe ich mich an einer staatlichen Regieschule und wie sieht der Unterricht aus? Und für welches Theater bilden Schulen aus? Fragen, die sich nicht nur angehende Regiestudierende stellen, sondern auch die Schulen selbst. Der Band "Ausbildung: Regie" dokumentiert eine Tagung an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", bei der die Lehrenden aller elf staatlichen deutschsprachigen Regieschulen über Fragen der Ausbildungspraxis und über ihr Selbstverständnis diskutierten. Absolventen dieser Schulen, die heute selbst erfolgreich inszenieren - wie Laurent Chétouane, Thomas Ostermeier oder Jette Steckel - werfen einen Blick hinter die Kulissen und berichten in Interviews darüber, was die Ausbildung für sie geleistet hat. Ergänzt wird der Band durch einen umfangreichen Anhang mit Informationen zur Aufnahmeprüfung, zum Verlauf der Ausbildung und mit den Kontaktdaten der staatlichen Regieschulen.

Sommario

"EinleitungI. KapitelBernd Stegemann: Der Beruf des RegisseursII. Kapitel Die Tagung der Regieschulen in Berlin1. VoraussetzungenRobert Schuster: Regiequalitäten: Welche Talente und Fähigkeiten gilt es zu entdecken und auszubilden? 2. Organisation der schulischen AusbildungMichael Börgerding: Diversity management. Ausbildung als gelenkter FreiraumHartmut Wickert: Da nimmt die Katastrophe dann ihren Lauf. Zur Strukturierung und Methodik der Ausbildung3. StrukturenHeiner Goebbels: Es ist der Beruf des Regisseurs, Hören und Sehen zu organisieren4. Theater in der GesellschaftMarion Tiedtke: Die Wahrheit ist abgeschafft. Zur Legitimation des Theaters in der Gesellschaft der GegenwartWolfgang Engler: Wirklichkeit mimetisch verhandeln. Theater als gesellschaftlicher ErfahrungsraumIII. KapitelInterviews mit Regisseuren, die an einer Regieschule studiert haben. Fragestellungen wären: Was haben Sie in der Regieausbildung gelernt, was nicht? Wie unterrichten sie inzwischen selbst?Angefragt sind bislang: Thomas Ostermeier (Berlin), Nicolas Stemann (Hamburg), Falk Richter (Hamburg), Jette Steckel (Hamburg), Jan Philipp Gloger (Zürich, Gießen), Andrea Moses (Berlin), Laurent Chétouane (Frankfurt), Friederike Heller (Hamburg), Jossi Wieler (Tel Aviv)IV. KapitelNicole Gronemeyer wird an einem Szenenstudium der "Ernst Busch" teilnehmen und aus der Außenperspektive beschreiben, wie Regieunterricht aussieht.V. KapitelAlle Regieschulen stellen sich in einem Text selbst dar mit allen notwendigen Informationen zum Gang der Ausbildung, Aufnahmeprüfung, Kontaktdaten etc."

Info autore

Bernd Stegemann war von 1999-2002 Chefdramaturg am TAT in Frankfurt und ist seit 2004 Dramaturg am Deutschen Theater Berlin. Seit 2005 ist er Professor für Schauspielgeschichte, Dramaturgie und Theaterregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.

Nicole Gronemeyer ist verantwortliche Lektorin des Verlags Theater der Zeit und Verfasserin zahlreicher Beiträge für die Zeitschrift Theater der Zeit. Gemeinsam mit Bernd Stegemann ist sie Herausgeberin der neuen Reihe Lektionen mit Basistexten zur Ausbildung für das Theater.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gronemeyer (Editore), Nicole Gronemeyer (Editore), Bern Stegemann (Editore), Bernd Stegemann (Editore)
Editore Verlag Theater der Zeit
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.04.2009
 
EAN 9783940737335
ISBN 978-3-940737-33-5
Pagine 160
Dimensioni 137 mm x 206 mm x 14 mm
Peso 302 g
Serie Lektionen
Lektionen 2
Lektionen
Lektionen 2
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro
Scienze umane, arte, musica > Arte > Teatro, balletto

Theaterwissenschaft - Theatertheorie, Regisseur - Regie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.