Esaurito

Konstantin der Große

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Konstantin (um 275 bis 337 n. Chr.) gehört zu den bedeutendsten römischen Kaisern - mit Recht trägt er in der Überlieferung den Beinamen 'der Große'. Die drei Jahrzehnte seiner Herrschaft markieren den entscheidenden Wendepunkt von der klassischen Antike zum christlichen Europa. Das so genannte Toleranzedikt von Mailand, das den Christen freie Religionsausübung gewährt, sowie die Hinwendung Konstantins zum Christentum sind wichtige Meilensteine seiner Regierungszeit und blieben im historischen Gedächtnis bis heute verankert. Elisabeth Herrmann-Otto folgt dem Lebenslauf des ersten christlichen Kaisers und zeigt seinen Weg von seiner Jugend in bescheidenen Verhältnissen bis zur Alleinherrschaft über das Römische Reich. Sie stellt ihn in den Kontext der römischen Herrschaftsorganisation und beleuchtet die Stellung der Christen sowie die Bedeutung der heidnischen Kulte für Staat und Gesellschaft.

Info autore

Elisabeth Herrmann-Otto, geb. 1948, ist Professorin für Alte Geschichte an der Universität Trier.

Dettagli sul prodotto

Autori Elisabeth Hermann-Otto, Elisabeth Herrmann-Otto
Editore WBG Academic
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783534219957
ISBN 978-3-534-21995-7
Pagine 264
Dimensioni 145 mm x 220 mm x 23 mm
Peso 512 g
Illustrazioni 1 Ktn
Serie Gestalten der Antike
Gestalten der Antike
Categorie Saggistica > Storia > Preistoria e protostoria, mondo antico
Scienze umane, arte, musica > Storia > Antichità

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.