Fr. 34.50

Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch informiert über die Ausbildung und Berufsausübung der Reit- und VoltigierpädagogInnen sowie über die Voraussetzungen, Auswahl und Eignung entsprechender Pferde. Das Autorenteam stellt Entwicklungen des Heilpädagogischen Reitens und Voltigierens aus der Praxis vor und erläutert vielfältige Anwendungsgebiete, z. B. den Einsatz des Heilpädagogischen Reitens bei verhaltensauffälligen Kindern, bei Menschen mit geistiger Behinderung oder bei autistischen Kindern. Ein Standardwerk für die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd. Mit Beiträgen von: Susanne Eberle-Gäng, Marianne Gäng, Gundula Hauser, Marcel Jenzer, Sonja Morgenegg, Helga Podlech, Karin Reigner, Bernhard Ringbeck, Marlies Ringbeck, Eva Schneider, Marietta Schulz, Beate Seide, Pia Strausfeld, Henrike Struck, Rebecca Veith

Sommario

Aus dem Inhalt:
1. Ausbildungsübersicht
Ausbildung zum Reit- und / oder Voltigierpädagogen
Die selbständige und die angestellte Berufsausübung
2. Das Pferd und sein Einsatz in der Heilpädagogik
Das Pferd im Heilpädagogischen Reiten
Körper- und Bodenarbeit bei Ausbildung und Einsatz des Therapiepferdes
3. Die Praxisfelder
HPV mit verhaltensauffälligen Kindern
HPV an einer schulpsychologischen Beratungsstelle
Heilpädagogisch-psychomotorische Aspekte der vorschulischen Förderung mit dem Pferd
Umgang mit dem Pferd als heilpädagogische Intervention bei Familienkrisen
Aufbau einer Beziehung und Reiten in der Erziehung von Menschen mit geistiger Behinderung
HPR mit epilepsiekranken Kindern
Therapeutisches Reiten in der Psychiatrie
Pädagogisches Reiten in der Drogenrehabilitation
HPV in einer Fachklinik für suchtkranke Frauen
Elternarbeit beim HPR/V

Info autore










Die Herausgeberin Dipl.- Soz.-Päd. Marianne Gäng, Gründerin der Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten (SG-TR), Rodersdorf (Schweiz).

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Mariann Gäng (Editore), Marianne Gäng (Editore)
Editore Reinhardt, München
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783497020751
ISBN 978-3-497-02075-1
Pagine 229
Peso 418 g
Illustrazioni zweifarb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Heilpädagogik, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Pädagogik / Heilpädagogik, Behindertenpädagogik (Heilpädagogik), Pädagoge / Heilpädagoge, Voltigieren / Kinderliteratur, Jugendliteratur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.