Fr. 34.50

Innsbruck - Ein literarischer Stadtführer

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fünf literarische Spaziergänge durch Innsbruck: Betrachten Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt ebenso wie ihre versteckten Plätze durch die Augen großer AutorInnen der Weltliteratur.Hans Christian Andersen, Thomas Bernhard, Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Ödön von Horváth, Norbert C. Kaser, Else Lasker-Schüler, Niccolò Machiavelli, Arthur Schnitzler oder Georg Trakl - sie alle haben Innsbruck besucht, haben über die Stadt, ihre Menschen und ihre Häuser geschrieben.Iris Kathan und Christiane Oberthanner haben aus Ausschnitten ihrer Texte fünf Routen zusammengestellt, die auf unbekannten Wegen die Stadt erkunden und ihre Schönheiten im Spiegel der Literatur zeigen. Die literarischen Stadtspaziergänge erlauben ungewöhnliche Blicke auf die bekannten Sehenswürdigkeiten Innsbrucks und laden ein, die Stadt mit neuen Augen zu erkunden.

Info autore

Iris Kathan, geboren 1977 in Innsbruck, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Deutschen Philologie in Innsbruck. Sie ist Mitarbeiterin am Forschungsinstitut Brenner-Archiv.

Christiane Oberthanner, geboren 1972 in Klagenfurt, lebt seit 2000 in Innsbruck. Sie studierte Italianistik und Hispanistik in Innsbruck und València und ist Mitarbeiterin am Forschungsinstitut Brenner-Archiv sowie am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck.

Riassunto

Fünf literarische Spaziergänge durch Innsbruck: Betrachten Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt ebenso wie ihre versteckten Plätze durch die Augen großer AutorInnen der Weltliteratur.
Hans Christian Andersen, Thomas Bernhard, Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Ödön von Horváth, Norbert C. Kaser, Else Lasker-Schüler, Niccolò Machiavelli, Arthur Schnitzler oder Georg Trakl – sie alle haben Innsbruck besucht, haben über die Stadt, ihre Menschen und ihre Häuser geschrieben.
Iris Kathan und Christiane Oberthanner haben aus Ausschnitten ihrer Texte fünf Routen zusammengestellt, die auf unbekannten Wegen die Stadt erkunden und ihre Schönheiten im Spiegel der Literatur zeigen. Die literarischen Stadtspaziergänge erlauben ungewöhnliche Blicke auf die bekannten Sehenswürdigkeiten Innsbrucks und laden ein, die Stadt mit neuen Augen zu erkunden.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.