Esaurito

Im Land der Sprache - Spannende Wortartengeschichten. Grammatik verstehen mit Montessori-Pädagogik

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mithilfe lustiger, nachdenklicher und lehrreicher Geschichten erlernen die Schüler/-innen die deutsche Grammatik auf unvergessliche Art und Weise. Der Lernstoff wird durch Personifizierungen lebendig und anschaulich. Wer könnte den liebenswürdigen, stets aktiven Zappelphilipp, der das Verb verkörpert, jemals vergessen? Oder wer erinnert sich nicht gerne an den Streit und die Lösung zwischen der Schwarzen Dame und dem Herrn Begleiter, weil der Begleiter der Schwarzen Dame nicht immer den richtigen Kasus zuordnete?

Die Geschichten orientieren sich an dem Montessori-Konzept, sodass alle Lerntypen angesprochen werden. Zahlreiches Zusatzmaterial wie Kopiervorlagen, einen Abriss der deutschen Grammatik, nützliche Adressen und viele vierfarbige Fotos erleichtern Ihre Arbeit als Lehrkraft. Zudem verschafft eine übersichtliche Materialliste am Anfang eines jeden Kapitels Ihnen schnell einen Überblick darüber, was Sie für die Geschichte vorbereiten sollten.

Die Unterrichtshilfe enthält darüber hinaus eine Einführung in die Arbeit nach dem Montessori-Prinzip, die es allen Lehrenden ohne Vorkenntnisse ermöglicht, die Vorzüge dieser pädagogischen Richtung in den regulären Unterricht einzubinden. Daher eignet sich das Buch auch hervorragend für den Nachhilfeunterricht und für Eltern, die mit ihren Kindern den Lernstoff nochmals vertiefen wollen.

Info autore

langjährige Grundschullehrerin, zahlreiche Veröffentlichungen

Riassunto


Informationen zum Titel:


Begleiten Sie die Schwarze Dame, den Herrn Begleiter und ihr Kind Zappelphilipp in ihre Welt und entdecken Sie, wie spannend Grammatikarbeit ist

Mithilfe lustiger, nachdenklicher und lehrreicher Geschichten erlernen die Schüler/-innen die deutsche Grammatik auf unvergessliche Art und Weise. Der Lernstoff wird durch Personifizierungen lebendig und anschaulich.

Wer könnte den liebenswürdigen, stets aktiven Zappelphilipp, der das Verb verkörpert, jemals vergessen? Oder wer erinnert sich nicht gerne an den Streit und die Lösung zwischen der Schwarzen Dame und dem Herrn Begleiter, weil der Begleiter der Schwarzen Dame nicht immer den richtigen Kasus zuordnete?

Die Geschichten orientieren sich an dem Montessori-Konzept, sodass alle Lerntypen angesprochen werden.

Zahlreiches Zusatzmaterial wie Kopiervorlagen, einen Abriss der deutschen Grammatik, nützliche Adressen und viele vierfarbige Fotos erleichtern Ihre Arbeit als Lehrkraft. Zudem verschafft eine übersichtliche Materialliste am Anfang eines jeden Kapitels Ihnen schnell einen Überblick darüber, was Sie für die Geschichte vorbereiten sollten.

Die Unterrichtshilfe enthält darüber hinaus eine Einführung in die Arbeit nach dem Montessori-Prinzip, die es allen Lehrenden ohne Vorkenntnisse ermöglicht, die Vorzüge dieser pädagogischen Richtung in den regulären Unterricht einzubinden. Daher eignet sich das Buch auch hervorragend für den Nachhilfeunterricht und für Eltern, die mit ihren Kindern den Lernstoff nochmals vertiefen wollen.

Dettagli sul prodotto

Autori Renate Appel, Franziska Püller
Editore Brigg Pädagogik
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.10.2008
 
EAN 9783871012976
ISBN 978-3-87101-297-6
Pagine 91
Peso 265 g
Illustrazioni zahlr. Abb.
Serie Grundschule
Categorie Libri scolastici > Didattica > Scuola primaria
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Scuola primaria

Deutschunterricht, Montessori-Pädagogik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.