Fr. 168.00

Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das "Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986" enthält Namen und Biographien von insgesamt 975 Professoren, darunter 19 Professorinnen. Aufgenommen wurden alle planmäßigen außerordentlichen und ordentlichen Professoren, die zwischen 1933 und 1986 an der Universität Heidelberg gelehrt haben. Der Band schließt lückenlos an die vorangegangenen drei Bände des 1981 ins Leben gerufenen Projektes an und gibt damit einen Überblick über die Professorenschaft von 1386 bis 1986 mit insgesamt 2843 Professoren und amtierenden Magister. Die Anlage des Lexikons ist analog zu den Vorgängerbänden gestaltet.

Das Lexikon 1933-1986 ist in Fortsetzung zu den vorherigen Bänden ein wichtiges Nachschlagewerk für Forschungen zur Neueren Geschichte, Wissenschafts-, Universitäts-, Sozial-, Bildungs- und Kulturgeschichte sowie der Sozialgeographie. Daneben leistet es einen wichtigen Beitrag zur nationalen, regionalen und sozialen Zusammensetzung und Fluktuation des deutschen und internationalen Gelehrtenstandes im Dritten Reich und der Nachkriegszeit.

Sommario

Quellen- und Literaturverzeichnis (Auswahl).- Abkürzungsverzeichnis.- Zeittafel 1933-2008.- Musterbiographie.- Häufig benutzte Abkürzungen.- Professorenbiographien in alphabetischer Reihenfolge.- Chronologisches Verzeichnis der Professoren nach Fakultäten.- Namenverzeichnis der Personen, die Amtsträger in der Selbstverwaltung der Universität waren, aber nicht die Kriterien für die Aufnahme ihrer Biographie in das Lexikon erfüllen.

Relazione

Aus den Rezensionen:

"Das Projekt ... ist ein einzigartiges Nachschlagewerk für 600 Jahre Heidelberger Universitätsgeschichte, denn keine andere deutsche Hochschule kann auf eine so lange Generationenfolge von Professoren zurückblicken wie die Ruperto Carola, die älteste Universität auf heutigem deutschen Boden. ... Die Lebensdarstellungen sind alphabetisch geordnet, die aktive Zeit der Lehrtätigkeit wird genannt samt allen wichtigen Daten, familiären Verhältnissen, wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Ehrungen. ... Am Ende ... findet sich ein nach Fakultäten geordnetes Verzeichnis der Heidelberger Professoren." (in: RNZ - Rhein-Neckar-Zeitung, 31. März 2009, Issue 75)
"... Im vorliegenden Band werden ... außerordentliche und ordentliche Professoren auf Lebenszeit ... erfaßt ... Neben einem vorgegebenen Raster ... erstellten ausführlichen Biographien ... In einer Einleitung werden die Prinzipien erläutert, die die Bearbeiterin geleitet haben. ... Ein Quellen- und Literaturverzeichnis in Auswahl, das gut 40 Seiten umfaßt ... schlüsselt die breite Material- und Referenzbasis auf ... Ein derart gründliches und zuverlässiges Nachschlagewerk wie das vorliegende dient zahlreichen Zwecken ..." (Frank-Rutger Hausmann, in: Freiburger Universitätsblätter, December/2009, Vol. 186, Issue 4, S. 138 ff.)

Dettagli sul prodotto

Autori Dagmar Drüll
Con la collaborazione di Dagmar Drüll (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.03.2009
 
EAN 9783540888345
ISBN 978-3-540-88834-5
Pagine 714
Dimensioni 162 mm x 46 mm x 239 mm
Peso 1320 g
Illustrazioni VII, 714 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.