Esaurito

Ein kulturelles Gedächtnis - Die Landesmuseen Österreichs und Südtirols im Überblick. Beil.: 1 Gutschein für 10 Häuser. Hrsg.: Die Landesmuseen Österreichs und Südtirols

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Neun österreichische Bundesländer plus Südtirol ergeben zehn Landesmuseen - eine große Bandbreite an Museumssammlungen und Ausstellungen. Sie bilden zusammen einen gigantischen Speicher der österreichischen Landes-, Natur- und Kunstgeschichte, kurz: Das Gedächtnis Österreichs.

Die Bandbreite reicht von Insektensammlungen bis zur zeitgenössischen Kunst, von den frühesten Spuren menschlicher Kultur in der Altsteinzeit bis zu den Objekten der gegenwärtigen Alltagskultur. Die Landesmuseen sind daher ein idealer Ort kulturellen Wissens und gesellschaftlicher Erfahrung, Bildungsstätte und Erlebnisraum ebenso wie Informationsreservoir und Zukunftslaboratorium.
In vorliegendem Band, der von einem Essay des bedeutenden österreichischen Schriftstellers Karl-Markus Gauß begleitet wird, stellen sich, unter Einbeziehung von Südtirol, zehn Museumshäuser vor, die viele Gemeinsamkeiten teilen: Die Sorge um überwiegend historisch gewachsene, zum Ausufern tendierende Sammlungen, die Koordination zahlreicher Nebenhäuser oder Außenstellen sowie den hohe Anspruch einer lebendigen und attraktiven Kulturvermittlung.

Info autore

Karl-Markus Gauß, geb. 1954, schreibt für große Zeitungen wie die 'ZEIT', die 'FAZ', die 'NZZ' und 'Die Presse'. Er ist Autor und Herausgeber der Zeitschrift 'Literatur und Kritik' und lebt heute in Salzburg. Der Essayist erhielt 2006 für sein Gesamtwerk den 'Georg-Dehio-Buchpreis' des Deutschen Kulturforums östliches Europa sowie den 'Manès-Sperber-Preis', 2007 den 'Mitteleuropa-Preis' und 2009 den 'Donauland-Sachbuchpreis'. Im Jahr 2010 wurde ihm der Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay verliehen, 2014 der Österreichische Kunstpreis in der Kategorie Literatur.

Dettagli sul prodotto

Autori Karl-Markus Gauß
Con la collaborazione di Heinrich Hermes (Fotografie)
Editore Brandstätter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.06.2009
 
EAN 9783850332453
ISBN 978-3-85033-245-3
Pagine 176
Dimensioni 218 mm x 20 mm x 256 mm
Peso 1046 g
Illustrazioni m. 200 meist farb. Abb. u. Fotos v. Heinrich Hermes.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.