Ulteriori informazioni
Als Fibel der Schlagfertigkeit wurde Harry Rowohlts Briefband Der Kampf geht weiter! ein Publikumserfolg. Nun erscheinen noch mehr beste Briefe vom Pavarotti der Schreibmaschine.
Seine Briefe sind reinstes Kunsthandwerk aus Wörtern, perfekt durchkomponiert oder, nicht selten und noch besser, perfekt durchimprovisiert. Jeder ist ein Unikat, ein Geschenk des Autors an sich selbst und seine Korrespondenzpartner.
Harry Rowohlt schreibt Briefe wie andere sich am Bart zupfen: unablässig, selbstvergessen und besonnen, aber auch wortgewandt und immer beherzt. Er weiß so viele Wörter, Anekdoten und Sprüche, dass manch einer vor Neid erblassen müsste.
Höchst intelligentes Lesevergnügen dank einer fast vergessenen Kunst, der des Briefeschreibens. Harry Rowohlt gehört zu den unerreichten Meistern darin.
Info autore
Harry Rowohlt, geboren 1945 in Hamburg, lebte als Autor, Übersetzer und begnadeter Vortragskünstler in Hamburg Eppendorf. Er brillierte unregelmäßig als Penner Harry in der Fernsehserie 'Lindenstraße'. 1999 erhielt er den "Johann-Heinrich-Voß-Preis" der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Im Januar 2001 erhielt er den Satirepreis "Göttinger Elch". Harry Rowohlt verstarb im Juni 2015.
Riassunto
Als Fibel der Schlagfertigkeit wurde Harry Rowohlts Briefband Der Kampf geht weiter! ein Publikumserfolg. Nun erscheinen noch mehr beste Briefe vom Pavarotti der Schreibmaschine.
Seine Briefe sind reinstes Kunsthandwerk aus Wörtern, perfekt durchkomponiert oder, nicht selten und noch besser, perfekt durchimprovisiert. Jeder ist ein Unikat, ein Geschenk des Autors an sich selbst und seine Korrespondenzpartner.
Harry Rowohlt schreibt Briefe wie andere sich am Bart zupfen: unablässig, selbstvergessen und besonnen, aber auch wortgewandt und immer beherzt. Er weiß so viele Wörter, Anekdoten und Sprüche, dass manch einer vor Neid erblassen müsste.
Höchst intelligentes Lesevergnügen dank einer fast vergessenen Kunst, der des Briefeschreibens. Harry Rowohlt gehört zu den unerreichten Meistern darin.