Esaurito

Viva Polonia - Als deutscher Gastarbeiter in Polen. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAwards 2011, Polen - Literarisches Reisebuch

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Steffen Möller lebt seit 1994 freiwillig in Polen und ist dort der zweitbekannteste Deutschen - gleich nach dem Papst. Den preisgekrönten Kabarettisten kennt heute jeder Pole: Entweder als unglücklich verliebten Stefan Müller aus der beliebtesten Fernsehserie des Landes "M jak Milosc" ("L wie Liebe") und aus der Comedy-Show "Europa da sie lubic" ("Europa lässt sich mögen"). In über fünfzig Schlagworten, von Aberglaube und Anarchie bis zu Verschwörungstheorien und Warschauer U-Bahn versucht er, dem Geheimnis der polnischen Mentalität auf die Spur zu kommen. Er verrät polnische Wörter, die man nicht ins Deutsche übersetzen kann, präsentiert für jede deutsch-polnische Ehe seine Liste des polnischen Hochzeits-Aberglaubens und hat für die Liebhaber des politischen Dialogs sieben Regeln für eine deutsch-polnische Podiumsdiskussion.
Diese Taschenbuchausgabe des Bestsellers "Viva Polonia" enthält zusätzliches Bonusmaterial: persönliche Reise-Empfehlungen des Autors, seine Lieblingsrezepte und die skurrilsten Orte Polens.

Info autore

Steffen Möller, Jahrgang 1969, begann nach siebenjährige Tätigkeit als Deutschlektor an der Warschauer Universität seine steile Karriere als polnisch sprechender Kabarettist: Seither moderiert Möller die polnische Version von "Wetten dass" und spielt in der beliebtesten Fernsehserie des Landes "M jak Milosc" (L wie Liebe) mit. Für seine Verdienste um das deutsch-polnische Verhältnis erhielt Möller 2005 das Bundesverdienstkreuz und 2013 wurde er mit dem "Internationalen Brückepreis" der Europastadt Görlitz/Zgorzelec ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, "die sich um die demokratische Entwicklung und die Verständigung in Europa in herausragendem Maße verdient gemacht haben".

Riassunto

Steffen Möller lebt seit 1994 freiwillig in Polen und ist dort der zweitbekannteste Deutschen – gleich nach dem Papst. Den preisgekrönten Kabarettisten kennt heute jeder Pole: Entweder als unglücklich verliebten Stefan Müller aus der beliebtesten Fernsehserie des Landes »M jak Milosc« (»L wie Liebe«) und aus der Comedy-Show »Europa da sie lubic« (»Europa lässt sich mögen«). In über fünfzig Schlagworten, von Aberglaube und Anarchie bis zu Verschwörungstheorien und Warschauer U-Bahn versucht er, dem Geheimnis der polnischen Mentalität auf die Spur zu kommen. Er verrät polnische Wörter, die man nicht ins Deutsche übersetzen kann, präsentiert für jede deutsch-polnische Ehe seine Liste des polnischen Hochzeits-Aberglaubens und hat für die Liebhaber des politischen Dialogs sieben Regeln für eine deutsch-polnische Podiumsdiskussion.
Diese Taschenbuchausgabe des Bestsellers »Viva Polonia« enthält zusätzliches Bonusmaterial: persönliche Reise-Empfehlungen des Autors, seine Lieblingsrezepte und die skurrilsten Orte Polens.

Relazione

"Griffige Handbuchartikel helfen deutschen Besuchern durch das noch immer ferne Nachbarland. Möllers Stärke liegt im ironischen Ton, mit dem er die Besonderheiten der Polen schildert. Seine Beobachtungen sind präzise, er wagt Verallgemeinerungen und verkneift sich Schönfärberei." (Der Spiegel, 11.2.2008)"Seine vergleichende Ethnologie ist ebenso informativ wie unterhaltsam. Und immer mit einem Augenzwinkern versehen. Erzähltalent stellt er in skurrilen Kapiteln unter Beweis, wenn er etwa beschreibt, [...]. Auf polnisch gesagt: Dieses 'Büchlein' ist lesenswert." (Wolfgang Schneider, Börsenblatt, 13.3.08)"Im Westen sind seit Adenauer die Franzosen unsere Freunde, aber im Osten? Wer etwas über Polen erfahren möchte, sollte mal zu Viva Polonia von Steffen Möller (Scherz) greifen, ein witziger, lexikonartiger Erfahrungsbericht eines deutschen Gastarbeiters in Polen." (Matthias Koeffler, Buchmarkt, 1.4.08)

Dettagli sul prodotto

Autori Steffen Möller
Editore Fischer (TB.), Frankfurt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783596180455
ISBN 978-3-596-18045-5
Pagine 400
Peso 380 g
Illustrazioni m. Fotos
Serie Fischer-Tb. Ratgeber / Lebenskrisen
Fischer Taschenbücher
FI (18045) Fischer-Tb. Ratgeber / Lebenskrisen
Fischer Taschenbücher
Fischer-Tb. Ratgeber / Lebenskrisen
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie

Polen : Berichte, Erinnerungen, Auswandern : Berichte, Erinnerungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.