Fr. 71.00

Interessen, Ideen und Institutionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ideen, Interessen und Institutionen markieren drei Zugänge zur Strukturanalyse des menschlichen Zusammenlebens: Ideen sind der Ausdruck für die Wertbezogenheit des menschlichen Handelns, Interessen bestimmen die Richtung des sozialen Handelns, Institutionen verleihen diesem Dauer und Verbindlichkeit. Aus den Spannungsverhältnissen zwischen Ideen, Interessen und Institutionen erheben sich Struktur und Dynamik sozialer Ordnungen. Aus diesem Ansatz, der in der Tradition der Soziologie Max Webers liegt, werden die Rollen der Intellektuellen, die Ausbildung von Subkulturen, Schichten und Klassen, die Bedeutung der Institutionen für soziale Stagnation und sozialen Wandel und der Nationalstaat als Ordnungsidee analysiert.

Sommario

Zurechnungsproblematik bei Max Weber - Institutionalisierung von Kriterien der Rationalität und die Rolle der Intellektuellen - Modernisierungspolitik als Institutionenbildung - Prägung der politischen Kultur der BRD durch institutionelle Ordnungen - Soziale Schichtung - Soziale Ungleichheit und Klassenstrukturen - Soziologie des Bürgertums - Immobilismus - Sozialstruktur der 'Moderne' und 'Modernisierung' - Nation und Nationalismus in Deutschland - 'Ethnos' und 'Demos' - Der europäische Nationalstaat - Soziologie des Intellektuellen - Gesellschaftsanalyse und Sinngebungszwang

Info autore

Professor Dr. M. Rainer Lepsius ist ehemaliger Herausgeber der Zeitschrift "Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie".

Prefazione

Das zentrale Werk von Rainer M. Lepsius in Neuauflage

Dettagli sul prodotto

Autori M Rainer Lepsius, M. R. Lepsius, M. Rainer Lepsius
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.05.2009
 
EAN 9783531165813
ISBN 978-3-531-16581-3
Pagine 300
Peso 518 g
Illustrazioni 300 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Soziales Handeln, Soziales System

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.