Esaurito

Pfingstrosen - Auswahl - Pflege - Gestaltung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der erste Teil des Buches informiert zunächst über die Kulturgeschichte der Strauch- und Staudenpäonien aus Europa und besonders aus Asien, wo ihre Bedeutung weit höher eingeschätzt wird, auch über die Formenvielfalt der Blütentypen, über die Standortansprüche sowie über die Vermehrung, Anzucht und Pflege.

Der spezielle Teil geht in gut verständlicher und informativer Weise auf die verschiedenen Arten und Sorten der Strauch- und Staudenpäonien ein. Neben einer allgemeinen Beschreibung zur Entstehung und Einführung einer Sorte, zur Herkunft und Verbreitung gibt ein Kurzmemo Auskunft über Wuchshöhe, Duft, Blütentyp und Blütezeit.

Viele der hier vorgestellten Sorten sind von so ungewöhnlicher Schönheit und Pracht, dass nicht nur die Nachfrage nach diesen edlen Pflanzen deutlich gestiegen ist, sondern auch der Bedarf an einschlägiger Literatur, die umfassend über die Vielfalt der Sorten, ihre Ansprüche und Verwendungsmöglichkeiten informiert und diese auch in treffender und ästhetischer Weise abbildet. Das ist mit diesem Buch, in das auch die jahrzehntelange Erfahrung des bekanntesten französischen Päonienzüchters Jean-Luc Rivière einfließt, und den hervorragenden Fotos von Michel Reuss in optimaler Weise gelungen.

Jean-Luc Rivière ist der Päonien-Fachmann Frankreichs. Als Sohn einer berühmten Gärtnerdynastie aus Lyon, die sich seit über 150 Jahren der Päonienzucht widmet, residiert er mittlerweile im Département Drôme, wo er mit großer Hingabe seine zahlreichen Päonien pflegt und züchtet.

Pierre-Yves Nédélec ist Journalist und Gartenexperte und war Chefredakteur verschiedener Gartenzeitschriften. In seiner Eigenschaft als Päonien-Liebhaber ist er Co-Autor des vorliegenden Buches. Bei Delius Klasing erschien von ihm bereits der Titel "Gemüsegärten".

Michel Reuss ist Fotograf und arbeitet für verschiedene Fachzeitschriften.

Riassunto

Der erste Teil des Buches informiert zunächst über die Kulturgeschichte der Strauch- und Staudenpäonien aus Europa und besonders aus Asien, wo ihre Bedeutung weit höher eingeschätzt wird, auch über die Formenvielfalt der Blütentypen, über die Standortansprüche sowie über die Vermehrung, Anzucht und Pflege.
Der spezielle Teil geht in gut verständlicher und informativer Weise auf die verschiedenen Arten und Sorten der Strauch- und Staudenpäonien ein. Neben einer allgemeinen Beschreibung zur Entstehung und Einführung einer Sorte, zur Herkunft und Verbreitung gibt ein Kurzmemo Auskunft über Wuchshöhe, Duft, Blütentyp und Blütezeit.
Viele der hier vorgestellten Sorten sind von so ungewöhnlicher Schönheit und Pracht, dass nicht nur die Nachfrage nach diesen edlen Pflanzen deutlich gestiegen ist, sondern auch der Bedarf an einschlägiger Literatur, die umfassend über die Vielfalt der Sorten, ihre Ansprüche und Verwendungsmöglichkeiten informiert und diese auch in treffender und ästhetischer Weise abbildet. Das ist mit diesem Buch, in das auch die jahrzehntelange Erfahrung des bekanntesten französischen Päonienzüchters Jean-Luc Rivière einfließt, und den hervorragenden Fotos von Michel Reuss in optimaler Weise gelungen.
Jean-Luc Rivière ist der Päonien-Fachmann Frankreichs. Als Sohn einer berühmten Gärtnerdynastie aus Lyon, die sich seit über 150 Jahren der Päonienzucht widmet, residiert er mittlerweile im Département Drôme, wo er mit großer Hingabe seine zahlreichen Päonien pflegt und züchtet.
Pierre-Yves Nédélec ist Journalist und Gartenexperte und war Chefredakteur verschiedener Gartenzeitschriften. In seiner Eigenschaft als Päonien-Liebhaber ist er Co-Autor des vorliegenden Buches. Bei Delius Klasing erschien von ihm bereits der Titel „Gemüsegärten“.
Michel Reuss ist Fotograf und arbeitet für verschiedene Fachzeitschriften.

Dettagli sul prodotto

Autori NEDELE, Pierre-Yve Nédélec, Pierre-Yves Nédélec, Reuss, Rivier, Jean-Luc Riviere, Jean-Luc Rivière
Con la collaborazione di Michel Reuss (Fotografie)
Editore Delius Klasing
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.03.2009
 
EAN 9783768825757
ISBN 978-3-7688-2575-7
Pagine 192
Peso 788 g
Illustrazioni 5 Farbabb., 189 SW-Fotos
Serie Edition Delius
Edition Delius
Categorie Guide e manuali > Natura > Giardinaggio

Pfingstrose

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.