Esaurito

Warum die Schweine pfeifen - Wundersames aus der Welt der Worte

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Indiana Jones der Sprachschätze
Sprichwörter können trösten, Rat geben oder einem Streit die Schärfe nehmen, und sie bringen uns zum Lachen. Hier werden die spannenden und komischen Geschichten hinter unseren Worten erzählt: was erfolgreiche Verhandlungen und trockene Babypopos verbindet; inwiefern es Erasmus von Rotterdam und nicht gealterten Rockstars zu verdanken ist, dass so mancher Stein ins Rollen kam; wie die Vandalen zu Unrecht in Verruf gerieten; und was die braunen Augen von Regina Halmich mit dem Faustrecht zu tun haben. Wer wissen will, was er so sagt, wenn ihm der Tag lang, das Herz bitter und die Zunge lose ist, der halte sich an Essigs essentielle Auslese! Katja Lange-Müller
Sprichwörter können trösten, Rat geben oder einer Auseinandersetzung die Schärfe nehmen, und sie bringen uns zum Lachen. Hier werden spannende und komische Geschichten erzählt, die sich hinter unserer Sprache verbergen: warum es Erasmus von Rotterdam - und nicht in die Jahre gekommenen Rockstars - zu verdanken ist, dass so mancher Stein ins Rollen gebracht wurde; was erfolgreich geführte Verhandlungen mit trockenen Babypopos gemeinsam haben; inwiefern das Werfen von Gegenständen Hochzeiten und Boxkämpfe verbindet; weshalb es am Bergbau liegt, wenn endlich mal alles geritzt ist; wie die Vandalen völlig zu Unrecht in Verruf gerieten; wieso nicht der Alkohol schuld sein muss, wenn man etwas volle Pulle tut; und was die braunen Augen von Regina Halmich mit dem Faustrecht zu tun haben.

Info autore

Rolf-Bernhard Essig, geb. 1963, lebt als Publizist und Literatur -wissenschaftler in Bamberg und lehrt an den Universitäten Bamberg, Samara und Togliatti (Russland). Er schreibt u. a. für "DIE ZEIT", "Süddeutsche Zeitung", "Frankfurter Rundschau" sowie "Neue Zürcher Zeitung". Mit seinem unterhaltsamen Redensartenprogramm tourt er durch ganz Deutschland und ist regelmäßig in TV, Hörfunk und Printmedien mit seinen Sprachberatungen präsent.

Relazione

Essig führt die Wörter an der langen Leine spazieren. Er zeigt, woher sie kommen und wohin sie gehen, wie Redensarten in Vergessenheit geraten und neue entstehen. (Sächsische Zeitung)

Dettagli sul prodotto

Autori Rolf-Bernhard Essig
Editore Kiepenheuer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 06.03.2009
 
EAN 9783378011014
ISBN 978-3-378-01101-4
Pagine 160
Peso 255 g
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Bibliografia: tematiche generali, opere di consultazione

Sprichwort

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.