Fr. 10.50

Jane Austen für Boshafte - Originalausgabe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Nie sprach sie ein unüberlegtes, leichtfertiges oder strenges Wort", schrieb Jane Austens Bruder Henry nach ihrem Tod. Vermutlich war er nie dabei, wenn sie ihren Schnabel an den Mitmenschen wetzte. Schon als kleines Mädchen schrieb sie grobe Parodien; später war sie als der "Schürhaken" gefürchtet, der im Hintergrund das törichte Geschwätz der anderen belauschte. Lange galten ihre Bücher als liebenswürdig und unaufgeregt. Aber Austen war kein zahmes Huhn, das in seinem literarischen Vorgärtchen pickte, sondern das eleganteste satirische Talent des 18. Jahrhunderts. Elsemarie Maletzke hat die herrlichsten Bosheiten aus Jane Austens Briefen und Werken ausgewählt und in diesem Band zusammengestellt.

Info autore

Jane Austen, geb. 1775 in Steventon (Hampshire) als Tochter eines Landpfarrers, ist die Schöpferin bedeutender klassischer Werke der englischen Literatur. Nach Meinung ihres Bruders führte sie 'ein ereignisloses Leben'. Sie starb 41-jährig, unverheiratet und kinderlos, an Tuberkulose. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache machen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre.

Elsemarie Maletzke, geboren 1947, lebt in Frankfurt am Main.

Riassunto

»Nie sprach sie ein unüberlegtes, leichtfertiges oder strenges Wort«, schrieb Jane Austens Bruder Henry nach ihrem Tod. Vermutlich war er nie dabei, wenn sie ihren Schnabel an den Mitmenschen wetzte. Schon als kleines Mädchen schrieb sie grobe Parodien; später war sie als der »Schürhaken« gefürchtet, der im Hintergrund das törichte Geschwätz der anderen belauschte. Lange galten ihre Bücher als liebenswürdig und unaufgeregt. Aber Austen war kein zahmes Huhn, das in seinem literarischen Vorgärtchen pickte, sondern das eleganteste satirische Talent des 18. Jahrhunderts. Elsemarie Maletzke hat die herrlichsten Bosheiten aus Jane Austens Briefen und Werken ausgewählt und in diesem Band zusammengestellt.

Testo aggiuntivo

»Elsemarie Maletzke hat nun ein höchst kurzweiliges Brevier durch die Personage von Austens Romanen und Bemerkungen aus ihren Briefen zusammengestellt nach Maßgabe von Austens Boshaftigkeit. Austen schrieb nämlich nicht einfach nur liebenswürdig, sentimental und immer aufs gute Ende blickend, sondern ihr scharfer Blick enthüllt die Macken und Mucken ihrer ›Helden‹ mit feiner, gleichwohl treffender Zuspitzung.«

Relazione

»Elsemarie Maletzke hat nun ein höchst kurzweiliges Brevier durch die Personage von Austens Romanen und Bemerkungen aus ihren Briefen zusammengestellt nach Maßgabe von Austens Boshaftigkeit. Austen schrieb nämlich nicht einfach nur liebenswürdig, sentimental und immer aufs gute Ende blickend, sondern ihr scharfer Blick enthüllt die Macken und Mucken ihrer 'Helden' mit feiner, gleichwohl treffender Zuspitzung.« Süddeutsche Zeitung 20090703

Dettagli sul prodotto

Autori Jane Austen
Con la collaborazione di Elsemari Maletzke (Editore), Elsemarie Maletzke (Editore)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.06.2009
 
EAN 9783458351450
ISBN 978-3-458-35145-0
Pagine 128
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 7 mm
Peso 110 g
Serie insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Handreichung zum Gemeinsein
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Humor, Austen, Jane, England, Zitate, entdecken, eintauchen, Austen Jane, Robert-Gernhardt-Preis 2009, Ben Witter Preis 2023, IT3445

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.