Fr. 16.50

Die Bank der kleinen Wunder - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Auf Gernot kann ich mich verlassen und würde blind jeden Stoff von ihm machen." Wotan Wilke Möhring

Gernot Gricksch ist einer der meistverfilmten deutschen Autoren und fängt in seinen Geschichten die kleine Augenblicke ein, die alles verändern können. Die Summe dieser vermeintlich kleinen Augenblicke macht uns und das Leben aus. Manchmal braucht es Mut, sein Leben zu überdenken. Manchmal aber auch nur fünf Minuten auf der Bank der kleinen Wunder:
In "Die Bank der kleinen Wunder" erzählt Gernot Gricksch von einem Mann, der partout nicht aufhören will zu arbeiten. Von einem Model, das furchtbaren Hunger hat. Von einem Mädchen und einem Jungen, die nicht zueinander passen und deshalb zusammengehören. Von einem alten Mann, dessen Liebe seit Jahrzehnten ein Geheimnis ist. Und einem Hundehasser, der beim Gassigehen einen ganz neuen Weg einschlägt. Sie alle erleben, wie eine gewöhnliche Parkbank ihr Leben auf den Kopf stellt.

In dieser vollständig überarbeiteten Neuausgabe von "Die Bank der kleinen Wunder" finden Sie drei bisher unveröffentlichte Geschichten von Gernot Gricksch.

Info autore

Gernot Gricksch, Jahrgang 1964, ist Journalist und Autor. Er schrieb zahlreiche Drehbücher fürs Kinderfernsehen und bereits mehrere Romane für Erwachsene. Gernot Gricksch lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Riassunto

"Auf Gernot kann ich mich verlassen und würde blind jeden Stoff von ihm machen." Wotan Wilke Möhring


Gernot Gricksch ist einer der meistverfilmten deutschen Autoren und fängt in seinen Geschichten die kleine Augenblicke ein, die alles verändern können. Die Summe dieser vermeintlich kleinen Augenblicke macht uns und das Leben aus. Manchmal braucht es Mut, sein Leben zu überdenken. Manchmal aber auch nur fünf Minuten auf der Bank der kleinen Wunder:


In "Die Bank der kleinen Wunder" erzählt Gernot Gricksch von einem Mann, der partout nicht aufhören will zu arbeiten. Von einem Model, das furchtbaren Hunger hat. Von einem Mädchen und einem Jungen, die nicht zueinander passen und deshalb zusammengehören. Von einem alten Mann, dessen Liebe seit Jahrzehnten ein Geheimnis ist. Und einem Hundehasser, der beim Gassigehen einen ganz neuen Weg einschlägt. Sie alle erleben, wie eine gewöhnliche Parkbank ihr Leben auf den Kopf stellt.


In dieser vollständig überarbeiteten Neuausgabe von "Die Bank der kleinen Wunder" finden Sie drei bisher unveröffentlichte Geschichten von Gernot Gricksch.

Testo aggiuntivo

"Auch wenn diese Geschichte recht schnell gelesen ist, bleibt sie umso länger in Erinnerung. DIE BANK DER KLEINEN WUNDER besitzt schon viel Tiefgang, denn sie regt zum Nachdenken und zum Lächeln an."
Blog gutowsky-online.de, 22.05.2014

Relazione

"Auch wenn diese Geschichte recht schnell gelesen ist, bleibt sie umso länger in Erinnerung. DIE BANK DER KLEINEN WUNDER besitzt schon viel Tiefgang, denn sie regt zum Nachdenken und zum Lächeln an." Blog gutowsky-online.de, 22.05.2014

Dettagli sul prodotto

Autori Gernot Gricksch
Editore Droemer/Knaur
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2014
 
EAN 9783426503294
ISBN 978-3-426-50329-4
Pagine 240
Dimensioni 115 mm x 179 mm x 15 mm
Peso 188 g
Serie Knaur-Tb.
Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Hund, Liebe, Fotografie, Mann, Verwaltung, Hamburg, Sommer, Zufall, Kurzgeschichte, Park, Sohn, Schicksal, Wiese, Leidenschaft, Kinder, Männer, Model, Mutter, Vater, Generationen, Außenalster, Alster, entspannen, jung, Jahreszeiten: Sommer, Bank, Parkbank, Innenalster

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.