Fr. 65.00

Gesammelte Werke - 19: Bibliographie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Band enthält in chronologischer Reihenfolge eine vollständige Bibliographie aller Publikationen C.G.Jungs und deren Übersetzungen. Aufgeführt sind jeweils die erste Publikation der ursprünglichen Fassung, jede gründliche Neubearbeitung oder Erweiterung eines Textes und die Übersetzungen in einundzwanzig Sprachen. Eingeschlossen sind Beiträge, die ursprünglich für den privaten Gebrauch gedacht waren, vor allem die Bände der Seminarberichte, die nur zum Gebrauch der Seminarteilnehmer herausgegeben worden waren. Ausführliche Register von Titeln, Personen, Kongressen, Organisationen, Gesellschaften und Zeitschriften, die mit den Jung-Publikationen zusammenhängen, sind angefügt. Der Titel-Index ersetzt zu einem guten Teil das Gesamtregister. Die angloamerikanische Ausgabe schließt mit dem Jahr 1975 ab. Diese deutsche Ausgabe bietet darüber hinaus Korrekturen und Ergänzungen bis 1975 und die Fortführung bis 1982/83. Der Bibliographieband ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für das Jung-Studium und die Jung-Forschung. Er ermöglicht es, der Entwicklung des Denkens C.G.Jungs und seiner Wirkungsgeschichte nachzugehen

Info autore

Carl G. Jung, geb. am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz, studierte Medizin und arbeitete von 1900-09 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905-13 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933-42 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht.

Riassunto

Dieser Band enthält in chronologischer Reihenfolge eine vollständige Bibliographie aller Publikationen C.G.Jungs und deren Übersetzungen. Aufgeführt sind jeweils die erste Publikation der ursprünglichen Fassung, jede gründliche Neubearbeitung oder Erweiterung eines Textes und die Übersetzungen in einundzwanzig Sprachen. Eingeschlossen sind Beiträge, die ursprünglich für den privaten Gebrauch gedacht waren, vor allem die Bände der Seminarberichte, die nur zum Gebrauch der Seminarteilnehmer herausgegeben worden waren. Ausführliche Register von Titeln, Personen, Kongressen, Organisationen, Gesellschaften und Zeitschriften, die mit den Jung-Publikationen zusammenhängen, sind angefügt. Der Titel-Index ersetzt zu einem guten Teil das Gesamtregister. Die angloamerikanische Ausgabe schließt mit dem Jahr 1975 ab. Diese deutsche Ausgabe bietet darüber hinaus Korrekturen und Ergänzungen bis 1975 und die Fortführung bis 1982/83. Der Bibliographieband ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für das Jung-Studium und die Jung-Forschung. Er ermöglicht es, der Entwicklung des Denkens C.G.Jungs und seiner Wirkungsgeschichte nachzugehen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.