Fr. 78.00

Zentrale Marketing-Aspekte im Public Health-Care - Word-of-Mouth (WoM) als Kommunikationsinstrument und die Akzeptanz der erweiterten Tarifwahl. Mit e. Geleitw. v. Matthias Dressler u. Uwe Barth

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Begriff Word-of-Mouth (WoM) beschreibt die unmittelbare Kommunikation zwischen verschiedenen Gesprächsgruppen, bei der ein intensiver Kontakt entsteht. Im Marketing wird WoM als Konversation über ein Produkt bzw. eine Marke oder eine Dienstleistung verstanden. Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse untersucht die Fachhochschule Kiel in einer empirischen Studie das Entstehen und die Wirkung von WoM im Rahmen der Entscheidungsprozesse bei der Wahl und dem Wechsel der Krankenkasse.

Wahltarife, z. B. mit Selbstbehalt, wurden als Modellvorhaben bereits 2002 getestet. Die Zahl der Nutzer ist derzeit jedoch noch gering, obwohl bislang bereits zwei Drittel der Befragten davon Kenntnis genommen haben. Eine weitere empirische Studie fokussiert daher die Wahrnehmungen und Reaktionen von Mitgliedern gesetzlicher Krankenkassen hinsichtlich der Leistungsvariationen bei Wahltarifen. Sie erläutert Fragen nach der Akzeptanz und Attraktivität von Wahltarifen und hinterfragt aus Sicht der Krankenkassen, wer von Werbemaßnahmen angesprochen werden kann bzw. welchen Nutzen Wahltarife für die Versicherer bieten.

Sommario

Word-of-Mouth (WoM) als potentielles Kommunikationsinstrument am Beispiel von Krankenversicherungen.- Anlass der Untersuchung.- Begriffsabgrenzung.- Untersuchung.- Befragung zu den Krankenkassen.- Gesamtbetrachtung und Schlussfolgerung.- Akzeptanz und Attraktivität der erweiterten Tarifwahl in der gesetzlichen Krankenversicherung.- Ziel und Struktur der Arbeit.- Die Gesetzliche Krankenversicherung und die Gesundheitsreform 2007.- Datenerhebung.- Datenauswertung.- Vergleich mit der vorangegangenen Studie.- Implikationen.- Ausblick.

Info autore

Prof. Dr. Dressler ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Management der Fachhochschule Kiel.

Riassunto

Der Begriff Word-of-Mouth (WoM) beschreibt die unmittelbare Kommunikation zwischen verschiedenen Gesprächsgruppen, bei der ein intensiver Kontakt entsteht. Im Marketing wird WoM als Konversation über ein Produkt bzw. eine Marke oder eine Dienstleistung verstanden. Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse untersucht die Fachhochschule Kiel in einer empirischen Studie das Entstehen und die Wirkung von WoM im Rahmen der Entscheidungsprozesse bei der Wahl und dem Wechsel der Krankenkasse.

Wahltarife, z. B. mit Selbstbehalt, wurden als Modellvorhaben bereits 2002 getestet. Die Zahl der Nutzer ist derzeit jedoch noch gering, obwohl bislang bereits zwei Drittel der Befragten davon Kenntnis genommen haben. Eine weitere empirische Studie fokussiert daher die Wahrnehmungen und Reaktionen von Mitgliedern gesetzlicher Krankenkassen hinsichtlich der Leistungsvariationen bei Wahltarifen. Sie erläutert Fragen nach der Akzeptanz und Attraktivität von Wahltarifen und hinterfragt aus Sicht der Krankenkassen, wer von Werbemaßnahmen angesprochen werden kann bzw. welchen Nutzen Wahltarife für die Versicherer bieten.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Matthia Dressler (Editore), Matthias Dressler (Editore)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.11.2008
 
EAN 9783834913371
ISBN 978-3-8349-1337-1
Pagine 129
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 8 mm
Peso 202 g
Illustrazioni XV, 129 S.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Marketing, Management, Technik, Gesundheitswesen, Management und Managementtechniken, Business and Management, Health economics, Health, Public Health, Öffentliche Gesundheit, Health Care Management, Management & management techniques, Management science, Health services administration, Wahltarife, Leistungsvariationen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.