Ulteriori informazioni
Keine Frage, die Blumeninsel im Atlantik eignet sich phantastisch für einen ausgedehnten Wanderurlaub inmitten unberührter Natur: Dunkelgrün schimmern die üppigen Lorbeerwälder, dazwischen weiße und rote Hortensien- und Azaleenblüten, dick wie Pompons. Wer hier Ferien macht, wird die vergleichsweise kargen Mittelmeerinseln schnell vergessen und sich flugs zu der einen oder anderen von insgesamt 17 Touren aufmachen, die die Autorin Irene Börjes in ihrem Buch detailliert beschreibt. Als Verschnaufpause bieten sich unter anderem ein Streifzug durch die hübsche Inselhauptstadt Funchal an oder der Ein- oder Mehrtagestrip zur Nachbarinsel Porto Santo mit ihrem neun Kilometer langen, weißgoldenen Sandstrand. Dazu ein ganzer Sack voll reisepraktischer Informationen, damit man weiß, wie man am komfortabelsten anreist, wo man am besten übernachtet oder mit welchen kulinarischen Genüssen man sich für die nächste Wanderungen stärken kann.
Info autore
Irene Börjes, Jahrgang 1948, wurde in Hamburg geboren. Sie arbeitete zunächst als Sozialarbeiterin und Gewerkschaftssekretärin in Hamburg und ging dann nach La Palma, wo sie noch heute lebt. Auf der Kanarischen Insel baute sie (zusammen mit H.-P. Koch) ein Reiseunternehmen auf und ist seitdem als Tourenbegleiterin auf La Palma, Teneriffa und Gran Canaria tätig.
Relazione
"Madeira ist keine Insel für Faulenzer. Madeira muss erforscht, erwandert und erlebt werden. Mit dem Reisehandbuch von Irene Börjes und den vielen Informationen und Reise-Tipps ist man bestens gewappnet für einen unvergesslichen Urlaub auf Madeira." (ReiseJournal)"Unterhaltsam geschriebener und sorgfältig recherchierter Reiseführer." (Merian)"Detailreicher Individual-Reiseführer zur Atlantikinsel mit vielen praktischen Tipps." (das neue buch/Buchprofile)"Das neu erstellte Reisehandbuch zur Blumeninsel im Atlantik aus der bekannten Reihe informativer Führer für Individualreisende [...] kann breit empfohlen werden." (ekz-Informationsdienst)"Zahlreiche Tipps und ein riesiges Insider-Wissen hält das Reisehandbuch über Madeira aus dem Michael Müller Verlag bereit. Es gehört in jedes Handgepäck von Touristen, die sich auf der Insel mehr als nur den Hotelpool anschauen wollen und denen organisierte Inselrundfahrten zu oberflächlich sind." (fliegen & sparen)"Der Reiseführer informiert über die Geschichte und Wirtschaft, Geologie sowie Flora und Fauna der nur 741 Quadratkilometer großen Insel im Atlantik. Er enthält Anregungen für Rundfahrten, Rundgänge durch die Inselhauptstadt Funchal sowie Ausflüge in die Umgebung. Wandervorschläge, 17 an der Zahl, reichen von kurzen Spaziergängen bis hin zu Tagestouren. Übersichtskarten, Tipps zum Schwierigkeitsgrad und zur benötigten Ausrüstung ergänzen die Beschreibungen. Zahlreiche Infokästen und über 160 Farbfotos runden den Reiseführer ab und machen schon im Vorfeld der Reise Lust darauf, die Insel auf eigene Faust zu erkunden." (PTA - Das Magazin)