Esaurito

Auto. Biographie

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gefürchtet, bewundert, befehdet: Erstmalig berichtet der Automanager Ferdinand Piëch über sein Leben, über das Geheimnis seiner Erfolge und den steilen Aufstieg von Porsche über Audi bis zur Spitze des VW-Konzerns. Ein faszinierender Blick auf den Menschen Piech, auf Macht, Politik und Märkte.
Ferdinand Piech ist der Enkel von Ferdinand Porsche, den viele für den bedeutendsten Konstrukteur der Autogeschichte halten. Mit dessen Erbe muss sich Piëch auseinandersetzen: Mit der Last des Namens, den innovativen Glanzleistungen des Pioniers, mit der Volkswagen-Idee, die aus der Nazizeit kam. Auch mit "Porsche" als Marke: Der junge Techniker Piech leitete den steilen Aufstieg in die Hochleistungs-Liga der Autokonzerne ein. Es folgte der "freie Markt" für den erfolgeichen Jungingenieur. Bei Audi wurde Piëch zum maßgeblichen Erneuerer des Markenbilds vom Hosenträger-Image zur smarten Hi-Tech-Schmiede. Entscheidende Innovationen wie permanenter Allradantrieb, rostfreie Karosserien und TDI-Motoren fallen in diese Ära und prägen die Doppelrolle des Ingenieurs und Managers.
Die Berufung an die Spitze des VW-Konzerns führte Piëch an eine der großen Schaltstellen einer Industrie, die nach den Regeln der Globalisierung funktionieren muss, andererseits eminente gesellschaftspolitische Verantwortung tragen soll. In diesem Kräftespiel ragt Piëch als weithin wahrnehmbare Leitfigur hervor. Unverändert ein Mann der kurzen Wege, ist Piëch der flexibelste und offensivste unter den Großen seiner Branche. Wohl auch der Interessanteste - gefürchtet, rätselhaft, befehdet. Der meistdiskutierte Automanager dieser Jahre berichtet über sein Leben und stellt erstmalig seine persönliche Sicht auf Menschen und Märkte dar: eine faszinierende Geschichte von der Macht der Technik.

Testo aggiuntivo

Piech erzählt: Autobiographie eines der erfolgreichsten und markantesten Automanager. Gefürchtet, bewundert, befehdet: Erstmalig berichtet der Automanager Ferdinand Piech über sein Leben, über das Geheimnis seiner Erfolge und den steilen Aufstieg von Porsche über Audi bis zur Spitze des VW-Konzerns. Ein faszinierender Blick auf den Menschen Piech, auf Macht, Politik und Märkte. Ferdinand Piech ist der Enkel von Ferdinand Porsche, den viele für den bedeutendsten Konstrukteur der Autogeschichte halten. Mit dessen Erbe muss sich Piech auseinandersetzen: Mit der Last des Namens, den innovativen Glanzleistungen des Pioniers, mit der Volkswagen-Idee, die aus der Nazizeit kam. Auch mit "Porsche" als Marke: Der junge Techniker Piech leitete den steilen Aufstieg in die Hochleistungs-Liga der Autokonzerne ein. Es folgte der "freie Markt" für den erfolgeichen Jungingenieur. Bei Audi wurde Piech zum massgeblichen Erneuerer des Markenbilds vom Hosenträger-Image zur smarten Hi-Tech-Schmiede. Entscheidende Innovationen wie permanenter Allradantrieb, rostfreie Karosserien und TDI-Motoren fallen in diese Ära und prägen die Doppelrolle des Ingenieurs und Managers. Die Berufung an die Spitze des VW-Konzerns führte Piech an eine der grossen Schaltstellen einer Industrie, die nach den Regeln der Globalisierung funktionieren muss, andererseits eminente gesellschaftspolitische Verantwortung tragen soll. In diesem Kräftespiel ragt Piech als weithin wahrnehmbare Leitfigur hervor. Unverändert ein Mann der kurzen Wege, ist Piech der flexibelste und offensivste unter den Grossen seiner Branche. Wohl auch der Interessanteste - gefürchtet, rätselhaft, befehdet. Der meistdiskutierte Automanager dieser Jahre berichtet über sein Leben und stellt erstmalig seine persönliche Sicht auf Menschen und Märkte dar: eine faszinierende Geschichte von der Macht der Technik.

Dettagli sul prodotto

Autori Ferdinand Piech, Ferdinand Piëch
Editore Hoffmann und Campe
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2011
 
EAN 9783455093360
ISBN 978-3-455-09336-0
Pagine 288
Dimensioni 135 mm x 32 mm x 210 mm
Peso 490 g
Illustrazioni m. zahlr. meist farb. Fototaf.
Categorie Guide e manuali > Veicoli, aerei , imbarcazioni, viaggi aerospaziali > Auto, moto, scooter
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Autobiographien (div.), Piëch, Ferdinand

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.