Fr. 78.00

Persönlichkeitsentwicklung im Beruf - Das Problem des Kompromisses zwischen Persönlichkeit und Charaktermaske. Dissertation Universität Flensburg 2004

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die These, dass sich die Persönlichkeit auch im Beruf bildet, ist weitgehend akzeptiert. Da die Persönlichkeit der Mitarbeiter zu den bedeutenden Wettbewerbs- und Produktionsfaktoren zählt, wollen viele Unternehmen die Persönlichkeit ihrer Mitarbeiter aktiv und nach ihren eigenen Vorstellungen entwickeln.

Ute Grabowski verknüpft die empirischen und theoretischen Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und untersucht folgende Fragen:

-Was ist - wissenschaftlich gesehen - unter "Persönlichkeit" zu verstehen?
-Entwickelt sich die Persönlichkeit im Erwachsenenalter überhaupt weiter?
-Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem gewählten bzw. ausgeübten Beruf und der Persönlichkeit?
-Was verbirgt sich hinter dem Begriff "ganzheitliche Berufsbildung"?

Sommario

Einführung.- Berufsbildung und Persönlichkeitsbildung.- Persönlichkeit und Persönlichkeitsmerkmale.- Persönlichkeitsbildung und Lernen.- Persönlichkeit aus betrieblicher Sicht.- Empirische Untersuchungen.- Schlussbetrachtung.

Info autore

Dr. Ute Grabowski promovierte bei Prof. Dr. Gerald Heidegger am Berufsbildungsinstitut der Universität Flensburg. Zurzeit ist sie bei einer norddeutschen Sparkasse tätig.

Riassunto

Die These, dass sich die Persönlichkeit auch im Beruf bildet, ist weitgehend akzeptiert. Da die Persönlichkeit der Mitarbeiter zu den bedeutenden Wettbewerbs- und Produktionsfaktoren zählt, wollen viele Unternehmen die Persönlichkeit ihrer Mitarbeiter aktiv und nach ihren eigenen Vorstellungen entwickeln.

Ute Grabowski verknüpft die empirischen und theoretischen Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und untersucht folgende Fragen:

• Was ist - wissenschaftlich gesehen - unter "Persönlichkeit" zu verstehen?

• Entwickelt sich die Persönlichkeit im Erwachsenenalter überhaupt weiter?

• Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem gewählten bzw. ausgeübten Beruf und der Persönlichkeit?

• Was verbirgt sich hinter dem Begriff "ganzheitliche Berufsbildung"?

Dettagli sul prodotto

Autori Ute Grabowski
Con la collaborazione di Prof. Dr. Gerald Heidegger (Prefazione)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783835060272
ISBN 978-3-8350-6027-2
Pagine 243
Dimensioni 148 mm x 14 mm x 210 mm
Peso 398 g
Illustrazioni XIII, 243 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Ausbildung, Beruf, Berufswahl, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Berufsbildung, Persönlichkeit, C, Beruf, optimieren, Human Resource Management, Business and Management, Bankkaufmann, persönlichkeitstests, Behavioral Sciences and Psychology, Psychology, general, Ganzheitliche Berufsbildung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.