Ulteriori informazioni
In der wissenschaftlichen Literatur ist eine Vielzahl unterschiedlicher Ansätze zur Kundensegmentierung im Finanzdienstleistungssektor zu finden. Bisher kaum erforscht sind dabei die Implementierung und die Entscheidungskomponenten der Kundensegmentierung.
Tobias Kleiner analysiert im Rahmen einer theoriegeleiteten empirischen Untersuchung die Anwendungspraxis und Ziele der Kundensegmentierung im Privatkundensegment von Banken. Mit Hilfe eines neo-kontingenztheoretischen Forschungsansatzes untersucht er die Beziehungen zwischen den Entscheidungskomponenten und entwickelt Erklärungsansätze für die Gestaltung der Kundensegmentierung im Finanzdienstleistungssektor. Die Erkenntnisse tragen wesentlich zur theoretischen Fundierung der Kundensegmentierung bei und können als wichtige Entscheidungshilfe in der Unternehmenspraxis dienen.
Sommario
Einführung.- Gegenstand, Ziele und Gang der Untersuchung.- Ausgangssituation, Rahmenbedingungen und Entwicklungstendenzen im Bankensektor in Deutschland.- Theoretische Grundlagen der Kundensegmentierung und ausgewählte Ansätze zur Kundensegmentierung.- Entwicklung eines theoretischen Bezugsrahmens für die empirische Untersuchung.- Empirische Untersuchung zu Ansätzen der Kundensegmentierung und deren Implementierung im Privatkundensegment von Banken.- Zusammenfassende Betrachtung.
Info autore
Dr. Tobias Kleiner promovierte bei Prof. Dr. Alfred Kötzle am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Er ist als Projektleiter im Competence Center Financial Services bei Roland Berger Strategy Consultants tätig.