Fr. 21.50

700 Jahre Geschichte der Gengenbacher Juden 1308 - 2008

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Jahr 1308 wurden die Juden der Reichsstadt Gengenbach erstmals erwähnt. Wohl im Verlauf der Pestpogrome mußten sie die Stadt verlassen. Ortenauer Landjuden standen dann als Händler in regem Austausch mit den Bürgern. Erst nach 1862 entstand wieder eine dauerhafte jüdische Ansiedlung, die als Filialgemeinde der Synagogengemeinde Offenburg angegliedert war. Nach 1933 waren die Juden der Stadt vielen Verfolgungen und Behinderungen ausgesetzt. Einige konnten noch ins Ausland fliehen, die anderen wurden im Oktober 1940 nach Gurs, ab 1942 nach Auschwitz deportiert. 1945 war die Jüdische Gemeinde Gengenbach erloschen.Das Buch faßt über 700 Jahre hinweg die historischen Fakten zusammen, läßt Zeitzeugen zu Wort kommen und bietet vor allem bislang unbekanntes autobiographisches Material einiger Gengenbacher Juden.

Info autore










Dr. Martin Ruch, Publizist zu kultur- und regionalgeschichtlichen Themen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit gilt seit Jahrzehnten der Erforschung und Darstellung der jüdischen Geschichte seiner Heimatstadt Offenburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Ruch
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.11.2008
 
EAN 9783837066920
ISBN 978-3-8370-6692-0
Pagine 172
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 13 mm
Peso 241 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.