Fr. 53.50

Bildungsstandards praktisch - Perspektiven kompetenzorientierten Lehrens und Lernens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie können Bildungsstandards praktisch werden? Elmar Drieschner bietet einen Überblick über Perspektiven der standard- und kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung. Er verzahnt theoretisches Grundlagenwissen und praxisanleitendes Handlungswissen. Ausgehend von der politischen Funktion und der theoretischen Konzeption von Bildungsstandards werden didaktische Möglichkeiten der Planung, Gestaltung und Reflexion kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Erprobte Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die gezielte pädagogische Förderung der in den Bildungsstandards ausgewiesenen Kompetenzen gelingen kann.

Sommario

Einleitung: Bildungsstandards und Kompetenzorientierung als Programm der Qualitätsentwicklung von Unterricht.- Zur Funktion von Bildungsstandards in der Steuerung des Bildungssystems.- Zur Konzeption von Bildungsstandards als Kompetenzziele schulischen Lernens.- Zur praktischen Umsetzung von Bildungsstandards im kompetenzorientierten Unterricht.- Planungsbeispiel einer Unterrichtseinheit zur Entwicklung von Lese- und Schreibkompetenz in einem dritten Schuljahr am Thema 'Märchen und märchenhafte Welten'.- Schlussbemerkung: Schulpraktische Möglichkeiten und Grenzen von Bildungsstandards.

Info autore

Dr. Elmar Drieschner ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Riassunto

Elmar Drieschner bietet einen Überblick über Perspektiven der standard- und kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung. Er verzahnt theoretisches Grundlagenwissen und praxisanleitendes Handlungswissen. Ausgehend von der politischen Funktion und der theoretischen Konzeption von Bildungsstandards werden didaktische Möglichkeiten der Planung, Gestaltung und Reflexion kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Erprobte Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die gezielte pädagogische Förderung der in den Bildungsstandards ausgewiesenen Kompetenzen gelingen kann.

Testo aggiuntivo

"Alle, die einen komprimierten, aber dennoch differenzierten Überblick zum Thema suchen und dabei nicht auf unterrichtspraktische Perspektiven verzichten wollen, sei dieses Buch empfohlen." Die GRUNDSCHULZEITSCHRIFT, 237-2010

"Die Ausführungen des Autors fassen einen wissenschaftlichen Diskurs, der schrittweise auf die jeweiligen Standpunkte und Konzepte hinarbeitet. Die Sprache ist klar, die Argumentation schlüssig und ergebnisorientiert. Der umfangreiche und aktuelle Diskurs in Kombination mit praktischen Beispielen macht dieses Werk dabei für alle in der schulischen Bildung Tätigen interessant." DGWF - Hochschule & Weiterbildung (Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.), 1-2009

Relazione

"Alle, die einen komprimierten, aber dennoch differenzierten Überblick zum Thema suchen und dabei nicht auf unterrichtspraktische Perspektiven verzichten wollen, sei dieses Buch empfohlen." Die GRUNDSCHULZEITSCHRIFT, 237-2010

"Die Ausführungen des Autors fassen einen wissenschaftlichen Diskurs, der schrittweise auf die jeweiligen Standpunkte und Konzepte hinarbeitet. Die Sprache ist klar, die Argumentation schlüssig und ergebnisorientiert. Der umfangreiche und aktuelle Diskurs in Kombination mit praktischen Beispielen macht dieses Werk dabei für alle in der schulischen Bildung Tätigen interessant." DGWF - Hochschule & Weiterbildung (Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.), 1-2009

Dettagli sul prodotto

Autori Elmar Drieschner
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.11.2008
 
EAN 9783531164557
ISBN 978-3-531-16455-7
Pagine 173
Dimensioni 150 mm x 13 mm x 213 mm
Peso 278 g
Illustrazioni VII, 173 S.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Pädagogik, Schulpädagogik, Unterricht, Bildung, Qualität, Educational Policy, Education, Qualitätsentwicklung, optimieren, Schreibkompetenz, Kompetenzerwerb, Educational Policy and Politics, Education and state, Qualitätsmerkmale, Unterrichtsqualtität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.