Fr. 338.00

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch - Bd.5: Viertes Buch, Handelsgeschäfte, Erster Abschnitt, Allgemeine Vorschriften, Paragrafen 343 bis 372, Recht des Zahlungsverkehrs, Effektengeschäft, Depotgeschäft, Ottawa Übereinkommen über Internationales Factoring

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diesen neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar wird nach den Büchern des HGB gegliedert und in voraussichtlich 7 Teilbänden erscheinen. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z. B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall - geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an.
Der Kommentar orientiert sich in der Gestaltung am Münchener Kommentar zum BGB.
Als Herausgeber garantieren Prof. Dr. Karsten Schmidt und Prof. Dr. Jürgen Basedow für hohe fachliche Qualität.
Sie sind der gesamten Fachwelt durch zahlreiche Publikationen zum Handels- und Gesellschaftsrecht sowie zum Zivilrecht bestens bekannt und mit C. H. Beck durch diverse Projekte verbunden.
In Band 5 des Münchener Kommentars zum HGB werde n die wichtigsten Vorschriften über Handelsgeschäfte kommentiert. Die zahlreichen Details werden nicht nur aneinandergereiht, sondern auch systematisch aufgearbeitet. Dies ist insbesondere in den Bereichen notwendig, in denen detaillierte Rechtsprechung vorhanden ist, die geradezu zu einer gewissen Systematisierung drängt.
Auch ist der Bereich der Paragrafen 343 ff. von den Reformen im Handelsrecht nicht verschont geblieben. Sowohl das Handelsrechtsreformgesetz als auch das Transportrechtsreformgesetz haben Änderungen gebracht, die selbstverständlich berücksichtigt sind.
Im Rahmen des Paragrafen 361 über Maß, Gewicht, Währung, Zeitrechnung und Entfernungen wird ausführlich auf den Euro eingegangen.
Band 5 enthält ferner eine Darstellung des Rechts des Zahlungsverkehrs. Hier werden Fragen zum Giroverhältnis, Überweisungsverkehr, Lastschriftverkehr, Scheckverkehr, ec-Karten-Verfahren, Zahlungsmittel Kreditkarte, Reisescheck, Akkreditiv, Dokumenteninkasso sowie zur B ankgarantie behandelt. Weitere Abschnitte sind dem Depotrecht sowie dem Effektengeschäft gewidmet. Den Abschluss des Bandes bildet eine Kommentierung zum Ottawa-Übereinkommen über internationales Factoring.
Bearbeitet wurde Band 5 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Brink, Mainz, Prof. Dr. Dorothee Einsele, Kiel, Prof. Dr. Jens Ekkenga, Gießen, Prof. Dr. Franco Ferrari, Tilburg, Prof. Dr. Walter Hadding, Mainz, Prof. Dr. Franz Häuser, Leipzig, Prof. Dr. Wolfgang Hefermehl, Heidelberg, Rechtsanwalt Dr. Jens Nielsen, Hamburg, Prof. Dr. Karsten Schmidt, Bonn, und Prof. Dr. Reinhard Welter, Leipzig.
Für Richter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Verbände, Wissenschaftler und Bibliotheken.

Info autore

Karsten Schmidt, in Praxis und Wissenschaft seit Jahrzehnten bekannt, ist Inhaber des Unternehmensrechtslehrstuhls an der Bucerius Law School in Hamburg. Neben zahlreichen Kommentierungen im Bürgerlichen Recht, Handels-, Gesellschafts-, Wettbewerbs- und Insolvenzrecht ragen seine Grundlagenwerke "Handelsrecht" und "Gesellschaftsrecht" durch ihren anhaltenden Einfluss auf die Fortentwicklung dieser Gebiete heraus.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Karsten Schmidt (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2013
 
Pagine 1938
Peso 1680 g
Collane Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch (HGB)
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Bankrecht, Bankengesetz, Handelsgesetzbuch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.