Fr. 58.50

Kinderflüchtlinge - Theoretische Grundlagen und berufliches Handeln

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anregungen aus Praxis und Forschung liefern den sehr unterschiedlichen Berufsgruppen, die sich mit dieser besonders schutzbedürftigen Personengruppe beschäftigen, spezifische Kenntnisse und Hilfen. Das Handbuch stellt Aufsätze, wissenschaftliche Abhandlungen, Wortinterviews und Praxisberichte ausgewiesener Fachexperten vor. Das umfassende Register mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern erhöhen den Nutzwert des Handbuchs für Wissenschaft und Praxis.

Sommario

Einführung.- Einführung.- Kinder auf der Flucht.- Fluchtziel Deutschland.- Gesetzliche Grundlagen.- Das Gesetz zur Kinder- und Jugendhilfe/ Sozialgesetzbuch VIII und seine Auswirkung auf Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge.- Finanzielle Leistungen auf der Grundlage Gesetzlicher Vorgaben.- Vormundschaften für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge.- Clearingverfahren bei Unbegleiteten Minderjährigen.- Altersfestsetzung bei Unbegleiteten Minderjährigen.- ... raus musst du noch lange nicht, sag' mir erst, wie alt du bist!.- Das Deutsche Zuwanderungsgesetz und seine Bedeutung für Kinderflüchtlinge.- Krankheiten und psychische Störungen.- Wenn der Körper die Seele entlastet.- Alleine konnte ich das nicht schaffen.- Traumatherapie mit jungen Flüchtlingen.- Ehemalige Kindersoldaten in Deutschland - Spezifische Problematik und Implikationen für die Betreuung.- Pädagogische Konzepte.- Interkulturelle Pädagogik.- Menschenrechtsbildung - (nicht nur) für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.- Zum ersten Mal im Leben umarmt.- Die Schule fürs Leben.- Supervision - Hilfestellung für Profis.- Nicht ratlos bleiben.- Zusammenleben in der Gruppe.

Info autore

Petra Dieckhoff ist Sozialpädagogin und freie Journalistin.

Relazione

"Das Buch vermittelt eine Fülle von praktischen Hinweisen, die für den Umgang mit Kinderflüchtlingen hilfreich sind." www.socialnet.de, 08.03.2010

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Petr Dieckhoff (Editore), Petra Dieckhoff (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.10.2009
 
EAN 9783531164052
ISBN 978-3-531-16405-2
Pagine 283
Dimensioni 168 mm x 242 mm x 17 mm
Peso 500 g
Illustrazioni 283 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Flüchtling

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.