Fr. 22.50

Klassisches und operantes Konditionieren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein 3-jähriges Kind greift mit der Hand auf eine heiße Herdplatte und verbrennt sich dabei die Finger. Die Vermutung liegt nah, daß es dies nicht wieder tun wird.Ein anderes Fallbeispiel: Ein Restaurant-Besucher ißt eine fremdländische, sehr appetitlich aussehende, interessant süß-bitter schmeckende Speise. Da diese jedoch verdorben ist - was er aber erst später vermutet - wird ihm wegen bestimmter Giftstoffe ziemlich übel. Zwar erholt er sich nach einiger Zeit von dieser Übelkeit, aber allein der süß-bittere Geschmack dieser Speise weckt doch deutlichen Ekel in ihm. Es hat sich eine Geschmacksabneigung herausgebildet, die sehr dauerhaft sein kann, und auch in einer anderen Situation, in welcher die Frische der Speisen eindeutig scheint, keineswegs von selbst verschwindet.Diese beiden Beispiele veranschaulichen zwei zentrale Muster der Lernpsychologie, das erste die operante Konditionierung, das letzte die klassische Konditionierung. Die Erforschung dieser Formen der Konditionierung wurde über einen langen Zeitraum hinweg als Schlüssel zum Verständnis erlernten Verhaltens bei Tier und Mensch und zur Überwindung unerwünschten und zur Förderung positiven Verhaltens gesehen. (Vgl. SPADA (Hrsg.): 1992, Seite 325)Lerntheoretische Prinzipien nehmen eine wichtige Rolle in der menschlichen Interaktion ein. (Vgl. SPADA (Hrsg.): 1992, Seite 327) Im folgenden werde ich versuchen mich zuerst einmal mit Lernen und Lerntheorien im Allgemeinen zu befassen, und dann anschließend umfassend auf die klassische und die operante Konditionierung eingehen

Dettagli sul prodotto

Autori Annette Kloor
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.03.2009
 
EAN 9783640154012
ISBN 978-3-640-15401-2
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V99842
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V99842
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.