Fr. 55.90

Nachhaltigkeit im Kulturtourismus am Beispiel des Engagements von Studiosus: Bestandsaufnahme, Grenzen und Perspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit Veranstalter von organisierten Reisen zu fremden Kulturen die Sozialverträglichkeit ihrer unternehmerischen Tätigkeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung fördern können. Im ersten Teil der Arbeit sollen nach der Definition der zentralen Begriffe die grundlegenden Erkenntnisse bezüglich der kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Reisen für die Bevölkerung der touristischen Zielgebiete skizziert werden. Dabei sollen Möglichkeiten einer nachhaltigen Gestaltung des Tourismus sowie Wege zum Erreichen einer positiven Bilanz für dessen Gastgeber gezeigt werden.Ausgehend von dieser Betrachtung sollen die typischen Merkmale des organisierten Kulturtourismus sowie aktuelle Marktforschungsergebnisse bezüglich seiner Zielgruppe dargestellt werden. Es soll erörtert werden, welche besonderen Chancen, aber auch welche Probleme bei dieser Reiseform gegeben sind. Schließlich sollen die Konsequenzen für eine sozialverträglichere Gestaltung der Reisen und das Handlungspotenzial für Reiseveranstalter verdeutlicht werden. Die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse und die daraus resultierenden Maßnahmen bilden die Grundlage für den zweiten Teil der Arbeit. Am Beispiel von Studiosus soll untersucht werden, inwieweit die Förderung der Sozialverträglichkeit in der Praxis eines Kulturtourismusveranstalters umgesetzt werden kann. In einem ersten Schritt soll das bisherige Engagement von Studiosus zur Verbesserung der Sozialverträglichkeit der angebotenen Reisens sowie die Erfahrungen des Veranstalters beschrieben werden. Anschließend soll die Arbeit von Studiosus unter Berücksichtigung der theoretischen Erkenntnisse analysiert und bewertet werden. Es sollen Stärken, Erfolge und gute Ansätze herausgestellt, aber auch Grenzen des Engagements aufgezeigt werden. Schließlich sollen mögliche Verbesserungen und neue Wege zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung im organisierten Kulturtourismus erarbeitet werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Lenke
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.03.2009
 
EAN 9783640155446
ISBN 978-3-640-15544-6
Pagine 76
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 124 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V114974
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V114974
Categoria Viaggi > Accessori cartografici, altro materiale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.