Esaurito

Ökonomische Theorie und christlicher Glaube

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwischen den Gedankengebäuden der neoklassischen Wirtschaftstheorie und des christlichen Glaubens gibt es fundamentale Unterschiede. So steht der homo oecomicus für ein vernünftiges, unabhängiges Wesen in einer Welt, die von Knappheit bestimmt ist, und versucht seine Lage durch Transaktionen zu verbessern. Der Glaube dagegen beschreibt das menschliche Leben aus der Beziehung zu Gott heraus, wobei Wohlstand, Überfluss und Hoffnung auf die Zukunft göttliche Geschenke sind. Beide Anthropologien werden im Kontrast herausgearbeitet. Trotz der großen Klüfte werden Annäherungsmöglichkeiten deutlich.

Info autore

Andrew Britton wuchs in England auf, bevor er mit seiner Familie im Alter von sieben Jahren nach Amerika zog. Nach seiner Armeezeit als Kampfingenieur, studierte Britton an der University of North Carolina in Capel Hill Volkswirtschaft und Psychologie.

Dettagli sul prodotto

Autori Britto, Andrew Britton, Sedgwick, Peter Sedgwick
Con la collaborazione di Burghard Bock (Traduzione)
Editore Lit Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.09.2011
 
EAN 9783825801625
ISBN 978-3-8258-0162-5
Pagine 312
Peso 516 g
Serie Protestantische Impulse für Gesellschaft und Kirche
Protestantische Impulse für Gesellschaft und Kirche
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.