Ulteriori informazioni
Biotechnologie ermöglicht verbesserte Verfahren inder Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen,Feinchemikalien und Bulk Chemicals. In derEntwicklung biotechnologischer - wie auch chemischer- Verfahren sind dabei die frühen Entwicklungsphasenentscheidend für die in der späteren Produktionanfallenden Kosten und Umweltbelastungen. Um dieNachhaltigkeit neuer Verfahren zu verbessern, müssendaher bereits zu diesem Zeitpunkt ökologische undökonomische Charakteristika berücksichtigt werden.Das vorhandene Prozesswissen ist jedoch in frühenEntwicklungsphasen naturgemäß gering. Dieses Buchstellt eine Methode vor, die basierend auf den infrühen Phasen verfügbaren Daten, ergänzt durchLiteratur- und Patentrecherche, eine Modellierung derspäteren Produktionsprozesse und darauf aufbauendeine einfache und schnelle ökologische Bewertungermöglicht. Die Anwendung wird anhand mehrererFallbeispiele illustriert. Das Buch richtet sich anStudenten und Lehrende relevanter Fachrichtungen(z.B. Biotechnologie, Biologie, Chemieingenieurwesen)und an alle, die an der Entwicklungbiotechnologischer Verfahren im industriellen oderuniversitären Umfeld arbeiten.
Info autore
Studium der Biogeografie an den Universitäten Saarbrücken (UdS)
und Plymouth (GB), Promotion in Technischer Biochemie an der UdS,
Postdoc am Massachusetts Institute of Technology (Cambridge,
USA), Consultant im Bereich Pflanzenschutzmittelzulassung (SCC
GmbH). Wiss. Mitarbeiter am Kompetenzzentrum Technischer
Umweltschutz (Esch, Luxemburg)