Fr. 90.00

Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements - Eine empirische Analyse. Dissertation WHU - Otto Beisheim School of Management Vallendar, 2008

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Geleitwort Die Frage, welchen Nutzen Controller im und für das Unternehmen stiften, wurde in der Vergangenheit primär in der Praxis aufgebracht. Die Motivation hierfür entstammte nicht selten einem Abwehrreflex: Wer als Manager immer von Controllern nach der Effektivität und Effizienz seiner Handlung gefragt wird und wer sich zudem häufig von Controllern in seiner Handlungsfreiheit eingegrenzt fühlt, ist versucht, die Frage als Instrument gegen ungeliebte Controller einzusetzen. Der Nachweis von Effektivität und Effizienz resultiert aber auch aus generellen Bemühungen der Unternehmen, nicht direkt wertschaffende Bereiche zu reduzieren. Controller sind oft in derartige Anstrengungen eingebunden oder sogar deren Treiber. Sie können es sich deshalb nicht leisten, den eigenen Bereich hermetisch gegen solche Analysen abzuschotten. In der Theorie ist die Frage nach der Erfolgswirkung von Controlling dagegen sehr stiefmütterlich behandelt worden. Wenige und zudem zumeist normativ ausgerichtete Beiträge kennzeichnen den Forschungsstand. Grundsätzliche Messprobleme sind hierfür ebenso als Begründung anzuführen wie die starke Fokussierung der Controllingforschung auf Funktionen und Instrumente des Controllings statt einer Betrachtung der Controllership bzw. des Controllerbereichs. Der Blick auf andere betriebswirtschaftliche Funktionen - wie z.B. Marketing oder Innovationsmanagement - zeigt, dass derartige Messprobleme grundsätzlich überwunden werden können. Die aktuelle Entwicklung der Controllingforschung in Richtung einer empirischen Analyse der Instrumente und Tätigkeiten von Controllern bereitet das Feld, auch die Erfolgswirkungen der Controllerbereiche zu untersuchen. Exakt dieses ist die Aufgabe und der Inhalt der vorliegenden Dissertation.

Sommario

Einführung.- Grundlagen der Arbeit.- Ableitung und Konzeptualisierung des Forschungsmodells und seiner Konstrukte.- Methodische Konzeption der Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassung und Implikationen der Arbeit.- Anhang: Fragebogen.

Info autore

Dr. Frauke Sill promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Sie ist heute als Consultant Business Analysis im Zentral Controlling der Tchibo GmbH tätig.

Riassunto

Controllerbereiche nehmen in der Unternehmenspraxis mit den von ihnen angebotenen Leistungen eine wichtige Stellung ein, die bislang oftmals als unanfechtbar galt. Obwohl Controllingleistungen immer weiter ausgebaut und damit auch kostenintensiver werden, ist der Erfolg dieser Bereich bislang aber kaum betrachtet worden, zumal sie als Cost Center nur schwer einer Erfolgsmessung zu unterziehen sind.

Auf der Grundlage von Erkenntnissen der Organisationsforschung entwickelt Frauke Sill ein Konzept zur Messung des Controllerbereichserfolgs. Anhand einer empirischen Studie überprüft sie, welche Komponenten aus Sicht der Kunden des Controllerbereichs die wichtigsten Erfolgsbestandteile sind. Darüber hinaus zeigt die Autorin Einflussfaktoren des Erfolgs auf und verdeutlicht, welche Faktoren vom Controllerbereich direkt beeinflusst werden können. Sie zeigt außerdem, welchen Einfluss erfolgreiche Controllerbereiche auf den Unternehmenserfolg ausüben.

Dettagli sul prodotto

Autori Frauke Sill
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2008
 
EAN 9783834913272
ISBN 978-3-8349-1327-2
Pagine 269
Dimensioni 148 mm x 16 mm x 211 mm
Peso 376 g
Illustrazioni XXII, 269 S.
Serie Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Controlling, Unternehmenserfolg, Business and Management, Accounting, Messung, Erfolgsmessung, Accounting/Auditing, Erfolgsforschung, Cost Center

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.