Fr. 71.00

Rating von Einzelhandelsimmobilien - Qualität, Potenziale und Risiken sicher bewerten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Einzelhandelsimmobilien, insbesondere Shopping-Center, sind bedeutende Faktoren im Wirtschaftsleben - als Handelsplattformen und damit auch als Investitionsmöglichkeit. Ihr wirtschaftlicher Erfolg liegt einer Vielzahl von Interessengruppen erheblich am Herzen. Dazu gehören nicht allein die Investoren, sondern ebenso die Händler selbst, die im Einzelhandel Beschäftigten, die für die Branche tätigen Dienstleister und auch die Städte und Gemeinden. Daran wird deutlich, dass zuverlässige Bewertungen und Beurteilungen von Einzelhandelsimmobilien für einen großen Personenkreis höchst bedeutsame Informationen darstellen.

Ziel dieses Buches ist es, dem Leser sämtliche Verfahrensweisen und Maßstäbe zu vermitteln, die bei der Beurteilung von Einzelhandelsimmobilien, und damit für eine Investitionsentscheidung, von Bedeutung sind. Im Wesentlichen geht es dabei darum, die betriebswirtschaftlich wichtigen Zahlen transparent zu machen, aber auch die rechtlichen, steuerlichen und technischen Aspekte werden eingehend beleuchtet.

Das breite Spektrum der beteiligten Autoren aus Finanzinstituten, dem Facility Management, der Beraterwelt und dem Einzelhandel selbst sorgt für eine perspektivenreiche und umfassende Darstellung; sie ist interessant für alle potenziellen Mieter und Investoren, aber auch für Vertreter der Kommunen.

Sommario

Rahmenbedingungen und Entwicklungen bei Einzelhandelsimmobilien.- Shopping-Center in Deutschland: Themen und Perspektiven.- Betriebsformen und Zentrentypen.- Aus- und Wechselwirkungen innerstädtischer Shopping-Center - Bewertungsansätze für eine Wirkungsanalyse.- Immobilientyp Fachmarkt im Flächenmodell zur Bewertung von Potenzial und Tragfähigkeit.- Bedeutung der Beurteilung und Bewertung von Einzelhandelsimmobilien.- Kapitalmarktorientierte Risiko- und Potenzialanalyse von Shopping-Centern.- Was unterscheidet Einzelhandels-immobilien in der Finanzierung?.- Einfluss des Marketingmix auf die Bewertung von Einzelhandelsimmobilien.- Rating von Einzelhandelsimmobilien im Rahmen eines aktiven Asset Managements.- Technische Komponenten des Ratings von Einzelhandelsimmobilien - die Due Diligence Bewertung und die Zertifizierung der Nachhaltigkeit.- Nutzen und Funktion des Ratings von Einzelhandelsimmobilien.- Ratingverfahren bei der Analyse und Steuerung von Handelsimmobilienportfolios.- Rating als Element der Akquisitionsentscheidung.- Nutzen eines strategischen Scoring- und Ratingsystems bei der Steuerung eines Handelsimmobilienportfolios.- Verfahren, Prozesse und Methoden des Ratings von Einzelhandelsimmobilien.- Immobilienmarkt- und Objektrating: Grundlage zur Wertermittlung von Shopping-Centern.- Markt- und Objektrating der Immobilien Rating GmbH.- Aufbau, Zielgröße und Analyse eines Ratingmodells für Handelsimmobilien.- Web-Plattform für das Rating und Benchmarking von Immobilien und Portfolioanalysen.- Rating von Einzelhandelsimmobilien - Objekte, Portfolios und Unternehmen.- Ökologische und soziale Kriterien für Ratings von Immobiliengesellschaften im Kontext nachhaltiger Kapitalanlagen.- Rating von Projektentwicklungen bei Discounter-Märkten.-Methodik und Struktur des Ratings von Einzelhandelsimmobilien.- Einzelhandelsimmobilien im Ratingansatz für Offene Immobilienpublikumsfonds.- Systeme, Maßstäbe und Kriterien des Ratings von Einzelhandelsimmobilien.- Erfolgskriterien von Einzelhandelsimmobilien.- Bedeutung der Wettbewerbssituation unter markt- und standortanalytischen Gesichtspunkten beim Rating von Einzelhandelsimmobilien.- Standortfaktoren für das Rating von Einzelhandelsimmobilien.- Standortvoraussetzungen für nachhaltige Erträge.- Restrukturierungen und Sondersituationen im Rating.- Wertschöpfungsfaktoren im Einzelhandelsimmobilienrating.- Rechtliche, steuerliche und technische Aspekte von Einzelhandelsimmobilien.- Technische Risikofaktoren im Rating von Einzelhandelsimmobilien.- Technische Aspekte und Bewertungstechnik bei Einzelhandelsimmobilien.- Rechtliche Möglichkeiten für Refurbishment und Redevelopment.

Info autore

Dr. Oliver Everling ist Geschäftsinhaber der Everling Advisory Services und CEO der RATING EVIDENCE GmbH in Frankfurt am Main. Als Mitglied von Ratingkommissionen und Aufsichtsräten wie auch als Gastprofessor an der Capital University of Economics and Business in Peking ist er aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit Ratings befasst. Er ist Herausgeber sowie Autor zahlreicher Bücher und Fachbeiträge zum Thema Rating.

Relazione

"Ein 578 Seiten starkes, inhaltsschweres und praxisnahes Buch, in dem die verschiedensten Ansätze zur Klassifikation von Einzelhandelsimmobilien gebündelt werden." Möbelmarkt, 8-2009

"Ratings sind spätestens seit der Finanzkrise jedem ein Begriff. Trat ihre Anwendung bisher hauptsächlich für Unternehmen und Wertpapiere in Erscheinung, zeigt das [...] Buch, wie auch für Immobilien [...] ein Rating bei Investitionsentscheidungen behilflich sein kann. Das Buch beleuchtet aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Bedeutung der Beurteilung und Bewertung von Einzelhandelsimmobilien und setzt sich kritisch mit deren Klassifizierung auseinander. Insgesamt 40 Fachautoren liefern praxisnahe Informationen zu Rahmenbedinungen sowie dem Nutzen und der Funktion eines Ratings für Einzelimmobilien." Immobilien Zeitung - Fachzeitung für die Immobilienwirtschaft, 08.01.2009

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Oliver Everling (Editore), Ola Jahn (Editore), Olaf Jahn (Editore), Elisabeth Kammermeier (Editore)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.11.2008
 
EAN 9783834909121
ISBN 978-3-8349-0912-1
Pagine 579
Dimensioni 171 mm x 30 mm x 242 mm
Peso 968 g
Illustrazioni 579 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Bewertung (wirtschaftlich), Detailhandel, Immobilien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.